Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

server2003 raid..

ghartl1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

soll bei einem bekannten und dessen netzwerk nach dem rechten sehen.
hat einen 2003er server und 5 clients (w2k).
die clients sind nicht untereinander vernetzt. server stellt internetverbindung her..was da noch für serverdienste drauf laufen..keine ahnung. war noch nicht dort.

raid ist auch drauf (raid 5 laut aussage des bekannten)
hat 6 platten in wechselrahmen drin.
nach einem systembedingtem neustart (umzug des servers von einem raum in den anderen) leuchtet bei einer platte permantent die rote led...bei allen anderen leuchtets grün.
der server läuft ohne probleme..soweit man das beurteilen kann.wird nie abgedreht..läuft immer durch.

wisst ihr, was es mit der roten led auf sich hat?
meines wissens kann man ja platen on the fly tauschen im raidverbund....ist die platte defekt?
ist das jetzt ein softwareraid oder was?

tipps werden gerne entgegengenommen..


gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
server2003 raid.. outsidaz
Borlander ghartl1 „hallo, danke einmal für die antwort... noch ein paar fragen.. 1 wie tausche ich...“
Optionen
1) wie tausche ich die platte?
im laufenden betrieb alte aus rahmen raus..neue rein?

Wenn HotPlug vorgesehen ist sollte das grob so ablaufen. Ein vorheriger Blick ins Handbuch kann aber mit Sicherheit nicht schaden!

2)wie meldet sich das raid? oder muss ich da selber was initiieren..neustart?(sprich..die parityplatte macht das alles selber)
Müsste doch irgend eine Art Überwachungs oder Diagnose-Software geben/installiert sein die auch detailiertere Informationen über den Array-Status liefert?
Der Rebuild des Arrays sollte normalerweise automatisch starten sobald eine frische Platte eingeschoben wurde. Aber auch hier gilt mal wieder: Das Handbuch oder die Online-Hilfe sollte genaueren Aufschluß geben über das Vorgehen zum austausch einer defekten Platte. (Sofern sie denn defekt ist)

3)heisst die rote led immer, dass die platte defekt ist?
Bei einer roten LED liegt es zwar irgendwie ein wenig nahe daß sie zur Fehlersignalisierung dient, aber vielleicht hat sich der Hersteller auch irgendwas ganz anderes dabei gedacht. (könnte auch einfach nur die Stromversorgung sein oder die Anzeige für Plattenzugriffe, auch wenn das vielleicht eine wenig intuitive wahl wäre)

4)bei der konstellation von 6 platten ..heisst das. dass 3 kaputtgehen können, ohne verluste? (klar will ichs nicht darauf ankommen lassen...)
Nein, und es ist fatal von sowas aus zu gehen! RAID5 sichert nur einen Plattenausfall ab. Und zwei HotSpares würde ich eher nicht erwarten in einem Array dieser Größe. Wenn man Wert auf mehr Redundanz legt dann greift man zu RAID6 - da dürfen zwei Platten gleichzeitig ausfallen...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen