Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Ist ohne Router eine Firewall nötig ?

AchillesFerse / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, brauche ich eine Software-Firewall ?
Kein Netzwerk, kein Router, Fritz!card DSL SL, Kaspersky 7 und die Windows Firewall. (Außerdem bin ich aufmerksam (brain).)

Zap habe ich vor einem Jahr entlassen, nachdem ich hier mal gelesen habe, das sei der größte Blödsinn.
Bislang läuft alles glatt.
Meint ihr, eine Firewall sei dennoch notwendig ?
Einige Beiträge hier haben mich wieder unsicher gemacht.
Danke für entsprechende Hinweise
Gruß
HH

bei Antwort benachrichtigen
Was sagt AVM? ... ChrE
KarstenW AchillesFerse „Ist ohne Router eine Firewall nötig ?“
Optionen

Kommt immer darauf an was du blockieren willst.
Diese Windows Firewall arbeitet meines Wissens nach als Application Level Gateway Firewall und ist allein ziemlich nutzlos, weil so eine Firewall nicht in der Lage ist irgendwelche Ports zu schließen oder wenn man Serveranwendungen anbietet zu öffnen.
So eine Firewall ist recht nützlich wenn sie nur erkennen soll welche Programme eine Verbindung in das Internet aufbauen wollen.
Allein reicht so eine Windows Firewall nicht aus.

Wenn du eine richtige Firewall haben willst, dann würde ich auf jeden Fall einen Router installieren.
Man kann für das Steuerungsprogramm iptables unter Linux Firewallscripte schreiben um Ports für Serveranwendungen zu öffnen oder alle Ports zu schließen.
Am einfachsten sind die Firewalls in den DSL Routern zu konfigurieren.
Wenn du den Rechner nur privat nutzt , dann würde ich auf jeden Fall so einen DSL Router installieren.

Für Firmennetzwerke kann man mit Linux und iptables eine Firewall aufbauen, die das Intranet vorm Internet schützt:

http://www.opensource-training.de/buecher_new.php

Ist recht interessant, auch wenn du kein Linux verwendest.

PS: Um so eine Entscheidung treffen zu können muß man erst mal erlernen wie eine Firewall in etwa funktioniert.







Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen