Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Ist ohne Router eine Firewall nötig ?

AchillesFerse / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, brauche ich eine Software-Firewall ?
Kein Netzwerk, kein Router, Fritz!card DSL SL, Kaspersky 7 und die Windows Firewall. (Außerdem bin ich aufmerksam (brain).)

Zap habe ich vor einem Jahr entlassen, nachdem ich hier mal gelesen habe, das sei der größte Blödsinn.
Bislang läuft alles glatt.
Meint ihr, eine Firewall sei dennoch notwendig ?
Einige Beiträge hier haben mich wieder unsicher gemacht.
Danke für entsprechende Hinweise
Gruß
HH

bei Antwort benachrichtigen
Was sagt AVM? ... ChrE
Olaf19 shrek3 „Netzwerkdienste abschalten“
Optionen
> Bemerkenswert war, daß der Beitrag vom Juni 2004 war.
> Also ist das Problem schon wesentlich länger bekannt als ich dachte.


Tja - dann ist das Problem inzwischen wohl behoben... der Forenbeitrag ist ja nun auch schon über ein Jahr alt.

> Hat man kein Backup der Registry erstellt, bevor man win32sec.exe installiert und ausgeführt hat,
> so kann man schon mal tief durchatmen und sich auf eine Neuinstallation von Windows einstellen.


Das kann mit dem von mir bevorzugten Tool von ntsvcfg.de schon mal nicht passieren - da gibt es ja die "Restore"-Funktion, die alle Änderungen zurücknimmt. M.E. kann man sogar einzelne Änderungen manuell zurücknehmen - das Tool legt in einem Ordner die Diensteeinstellungen einzeln als Registry-Bausteinchen ab.

Wieso der Catalyst-Treiber unbedingt die Dienste RPC und DCOM braucht, wird wohl das Geheimnis von ATI bleiben... aber auch darin sehe ich keine unüberwindliche Hürde: Dann benutzt man das Tool eben erst, nachdem man diesen Treiber installiert hat. Würde ich sowieso empfehlen, selbst wenn es keine Probleme gäbe.

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen