Anwendungs-Software und Apps 14.441 Themen, 73.062 Beiträge

Kopieren mit Originaldatum

fragenüberfragen / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Es ist zum Mäusemelken. Schon seit heute früh sitze ich an folgendem Problem:

Wollte auf einer neuen Festplatte meine Daten sichern. Nun wird aber mit dem Windows Explorer beim Kopieren der Ordner kein Datum übernommen, weder unter "Geändert" noch unter "Erstellt". Alle kopierten Ordner und Unterordner haben jetzt das gleiche Datum, nämlich den 14.10.2007, aber zur besseren Übersicht möchte ich sehr gerne Originaldatum und Uhrzeit beibehalten. Denn ich orientiere mich mich im Windows Explorer oftmals nach dem Datum und möchte es deshalb bei diesen Datenmengen nicht verlieren, sonst bin ich verloren.

Wieso wird nicht wenigstens entweder unter "Erstellt" oder unter "Geändert" das Datum der Ordner beibehalten? Es macht doch keinen Sinn, alle Datumsangaben gleichzusetzen.


Auf der Suche nach einem Programm, das beim Kopieren das Originaldatum beibehalten kann, bin ich inzwischen gestoßen auf:

- Robocopy (Das kann ich nicht starten, wie geht das?)
- SyncBack (Ist wohl eher für Backups, oder?)
- Edit File (Jeden Ordner nachträglich ändern ist viel zu mühsam)
- Total Commander (Manche schreiben, er könnte das Originaldatum anzeigen, andere schreiben, er könnte es nicht)
- WindowsCommander 4.03 (Habe hier keine Möglichkeit gefunden)
- FreeCommander (Kann es wohl nicht)
- SpeedCommander (Weiß nicht, ob er es kann, zudem ist er teuer)


Und jetzt frage ich Euch, bevor ich verzweifle, ob mir jemand helfen kann???

Mein Betriebssystem ist Windows 2000 mit SP4.


Ich wünsche einen schönen Sonntag.

Besten Dank im Voraus.
(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen joblessbiker „das thema war vor kurzem: siehe...“
Optionen

Hallo joblessbiker, nun ist meine erste Antwort unter Deinen Link gerutscht ;-). Hier nun nochmals.

Leider habe ich es nicht geschafft, ein sfx-archiv anzulegen, habe es mit IZArc probiert und komme einfach nicht klar. Das wäre aber auch eine umständliche Lösung. Mit "zip" habe ich's versucht - das dauert ja ziemlich lange - da wird aber auch das neue Datum angegeben.

Es sieht so aus, als müßte ich doch den TotalCommander kaufen, ist wohl das einzige Programm, das beim Kopieren das Originaldatum übertragen kann. Zum Glück kann man erstmal kostenlos testen, ob es wirklich klappt.

Danke für den Link.
(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen