Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

externe Samsung-Festplatte wird nur noch mit ca. 32GB erkannt

Newcomer1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Eine externe Festplatte , 200GB Kapazität , verbaut in USB-Anschlußgehäuse , hatte ich auf FAT32 zu formatieren.

Da dies unter Windows-XP offensichtlich in dieser Größe nicht möglich ist , habe ich dafür die Software Partition-Magic benutzt.

Die HDD ist für einen eigenständigen A/V-Player vorgesehen , der selbst zumindest eine FAT32 Partition explizit erfordert.

Der Einfachheit halber teilte ich den Festplattenplatz etwa zur Hälfte auf und ließ zwei Partitionen mit dem FAT32 Format erstellen.

Soweit gelang das offenbar auch fehlerfrei und wurde auch so im Programm und in Datenträgerverwaltung von XP angezeigt.

Nachdem ich aber den PC , bzw. auch die externe Festplatte vom Netz getrennt , bzw. neu gestartet hatte , da wurden nur noch 32GB erkannt... und zwar als ein einziges , insgesamtes , Laufwerk ...

Ich hab dann die Festplatte aus dem Gehäuse geholt und über IDE/USB Adapter an den Rechner gehängt , aber auch hier das selbe Verhalten:

Datenträgerverwaltung von XP erkennt nur 32GB , im Arbeitsplatz von XP erscheint der Datenträger gar nicht mehr.

Hab dann noch die - erkannte - Partiton ganz löschen lassen und nochmals mit NTFS neu formatiert , aber auch so werden nur 31,49 GB " erkannt " , obwohl es eine 200 GB-HDD ist ...

Hab ich hier grundlegende Fehler begangen ?

Gibt es Chancen auf Behebung der " Störung " ?

Mit einem Paragon-Tool waren zwar die , von mir zuerst angelegten FAT32 Partitionen " gesehen " worden , waren aber in keiner Weise " ansprechbar " oder zu formatieren.

Mit welchem Vorgehen oder Tools läge ich " richtiger " als ich es gemacht habe , oder kann meinen vollen Speicherplatz wieder nutzen ?

Alternativ ließe der Player > EN306TV-E ( Bzw. ist mir nicht klar ob sich zwei unterschiedliche Formatierungen auf einer physikalischen Platte ev. "behindern" würden )



Danke



Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 nemesis² „Wäre die Platte vorher korrekt als Master gejumpert gewesen, hättest du...“
Optionen

Kann ich so leider nicht stehen lassen.

lt. Bebilderung auf der Platte sind für Master 2 Jumper nebeneinander zu setzen.

So habe ichs auch gemacht und so wird es auch vom Hersteller des HDD-Playergehäuses verlangt - gemäß deutschlautender Anleitung.

Jedoch waren ab Setzung zweier Jumper nur noch 32GB ansprechbar / lesbar. ( Datenträgerverwaltung )

Abhilfe brachte nun nur , das ein einziger Jumper verblieben ist und das der ganz Linke .....
Will heißen , der rechte der beiden Jumper mußte wieder entfernt werden.

Lt. Schaltungsbild wäre dies zwar die LIMIT-Jumperung ,
aber gut , sowohl Windows XP als auch das Playergehäuse erkennen so die komplette Festplatte und alle Partitionen.

Letztlich ists auch der Originalzustand der Festplatte und sie war auch so , ím Auslieferungszustand , in einem anderen Extern-3,5Zoll-Gehäuse verbaut.

Ob das nun faktisch ein MASTER-Zustand ists - ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
( Draufsicht von Hinten: 1 einziger Jumper ganz links , Samsung 200GB-Festplatte , 2 Jahre alt )

bei Antwort benachrichtigen