Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

wie installiere ich slackware ???

Strauss191288 / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Ich hab ein neues Notebook : Acer Aspire 5920 !
Betriebsystem: Windows XP Pro

Ich habe verzweifelt versucht unter (k)ubuntu meine w-lan karte und sonst alles zum laufen zu bringen - was mir aber nur kaum bzw. teilweise gelang ! Nach einiger Zeit fand ich eine seite wo stand das Slackware alle treiber für das notebook schon integriert hat !
Da ich abert ein verwöhnter Windows Schnössel bin und die installierung bei ubuntu auch ein Kinderspiel war - verzweifel ich an der istalation bei slackware °!
PS: Ubuntu + Bootloader ist schon entfernt!

Frage : Ist bei Slackware ein Bootloader dabei ????
Ich will Linux als 2 Partition haben! Ich habe dafür 30 GB unpartitioniert bereit stehen ! Nur wie mach ich das bei Slackware ( da is ja nix automatig - bei der installation)
Achso : hab die deutsche DVD Edition (runtergeladen)


bitte um hilfe

mfg Strauss

bei Antwort benachrichtigen
Chingachgok Strauss191288 „wie installiere ich slackware ???“
Optionen

Strauss, Slackware inatallieren ist im Prinzip ganz leicht, aber leider nicht 100 % menugesteuert. Übrigens ist es noch immer dieselbe Prozedur wie vor 10 Jahren und auch noch das gleiche Programm. Es ist ein Script namens Setup. Allerdings verwendet es noch immer den Bootloader Lilo bei dem soviel ich weiß noch immer nur innerhalb der ersten 1024 Zylinder einer HD gebootetet werden kann. Um das zu umgehen und von überall booten zu können verwenden die meisten Distributionen heute Grub. Den zu bekommen ist zwar nicht schwer, er soll auch auf CD 2 sein, aber es ist eben doch ein bißchen Gefummel, sich erstmal damit vertraut zu machen.

Die Schritte sind folgende:

1. Man lädt sich die CD's 1 - 3 (4 - 6 sind Sources, braucht man nicht unbedingt) oder die DVD herunter, z. B. hier:

http://iso.linuxquestions.org/slackware/slackware-linux-12.0/

und brennt sie auf Rohlinge.


2. Man bootet von CD 1.

3. Nun steht man an der Eingabeaufforderung. Jetzt muß man mit Fdisk oder Cfdisk die Partitionen wie gewünscht einrichten. Das ist eigentlich schon fast alles, was man wissen muß.

3 Jetzt gibt man "Setup" ein, um das Urgestein-Installationsskript aufzurufen. Von da an ist es ziemlich leicht und selbsterklärend. trotzdem empfiehlt es sich genau aufzupassen, Hilfe zu lesen und zu überprüfen, ob das was man macht richtig ist. Immer schön langsam. Alles auf die Platte. Ein Problem ist das mit dem Bootloader. Wenn man Lilo nicht will sollte man hier den Bootloader nicht instatllieren sondern das später manuell oder vielleicht mit einer Live-CD machen.

4 Hat man dann am Ende den Inhalt aller 3 CD's auf die Platte installiert, kann man "startx" eingeben, um X zu starten. Eine Standard-X-Konfigurationsdatei ist jetzt schon dabei, sodaß man gleich loslegen kann.

5. Jetzt kann man sich den Grub installieren




bei Antwort benachrichtigen