Ich hab an meinem netzteil 6 Lüfter aneinandergehängt...bis gestern hat alle echt super geklappt aber seitdem kriegen die alle offensichtlich nemme genug saft und drehen deshalb echt langsam..2 muss man anschubsen damit die überhaupt loslaufen...aber ansonsten läuft alles ganz normal...kanns sein dass das zuviele an einem kabel sind?
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge
Daß der PC auf der 12V-Schiene (ich nehme an, die Lüfter hängen an 12V) im Einschaltmoment (deutlich) Unterspannung hat, kann ich mir nicht vorstellen. Dann müßte es erhebliche Startprobleme für den gesamten PC geben. Ein Netzteildefekt ist aber nicht ganz auszuschließen, wo sich ein solches Fehlerbild einstellt. Wie gesagt, die Lüfter laufen vermutlich an der aller untersten Grenze der Betriebsfähigkeit, vermutlich außerhalb jeder Spezifikation. Da können einige Hundert Millivolt sich bereits auswirken (plus Alterung).
Welche und wieviel Lüfter mit welcher Nennspannung hängen denn an welcher Spannungsschiene des Netzteils?
Bei solchen Problemen hilft eigentlich nur das Messen mit einem genauen Digitalmultimeter (am besten mit Min-/Max-Speicherung der Messwerte)! Alles andere ist Raterei. Ohne Messen weiß man nicht, woran man ist.
rill