Mmh, Netzwerk optional, das ist schade (du siehst, wie gut ich den Drucker kenne...)
Wenn du mal ein Viertelstündchen Zeit hast, solltest du versuchsweise den Treiber mal komplett entfernen, mitsamt aller Software, die sich evtl. noch mit installiert hat. Nicht nur das Symbol in der Systemsteuerung - Drucker löschen, sondern dort auch unter "Datei - Servereigenschaften - Treiber" ebenfalls die Dateien löschen. Dann nochmals wie bei der Erstinstallation vorgehen, vorzugsweise (sofern möglich) auch an einem anderen USB-Port. Auf dem anderen PC dann auch löschen und komplett über die Freigabe nochmals installieren.
Mehr fällt mir da so spontan leider nicht ein.
Im übrigen würde ich aber immer mal nach Möglichkeit den Status der Verbrauchsmaterialien im Auge behalten, natürlich vorausgesetzt, der Drucker funktioniert bald wieder richtig. Falls sich abzeichnet, daß alle Verbrauchsmaterialien in etwa gleichzeitig zu Ende gehen, sollte man mal mit einem spitzen Bleistift anfangen zu rechnen, ob ein anderes Gerät nicht sinnvoller wäre. Das Gerät kostet ja fast nichts, wenn man die Verbrauchsmaterialien rausrechnet. Alleine durch das Tonerkarussel ist das Gerät im Vergleich zu anderen Geräten mit hintereinander angeordneten Trommeleinheiten deutlich langsamer.
Viel Erfolg jedenfalls wünscht
Jürgen