Sorry, bei aller Liebe, nach dem Austausch der Tonerpatronen MUSS definitiv kein Chip zurückgesetzt werden. Das ist absoluter Blödsinn. So ein Gefrickele macht man nur, wenn man zur Tonernachfüll-Fraktion gehört.
Nun kenne ich das Canon-Gerät aber selbst glücklicherweise auch nicht, ich hätte es mir auch nicht gekauft und als Canon-Fachhändler wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, es zu verkaufen, die druckwerksbaugleichen HP-LaserJets sind einfach sinnvoller (bessere Treiberversorgung, bessere Verbrauchsmaterialversorgung etc.). Aus diesem Grund kann ich dir leider auch nur wage Hinweise geben, leider nichts Konkretes. Prüf doch bitte mal genau nach, ob die Anzeige wirklich die Tonerpatrone meint (und nicht evtl. die Trommeleinheit) und ob es sich um die Farbe handelt, die du ausgetauscht hast. Kannst du diese Frage bejahen (schreibt man das so?), dann ab mit der Patrone in die Verpackung und als Gewährleistungsfall mit einer kurzen Fehlerbeschreibung zurück an den Lieferanten. Beim druckwerksbaugleichen HP-Gerät hatte ich auch einmal einen derartigen Fall, da war der Chip wohl auch defekt oder hat nicht richtig gesesse oder was weiß ich. Das ist zugegeben ärgerlich, das steht vollkommen außer Frage, aber es kommt leider mal vor. Als Händler ist mir der Fall genau ein einziges mal bisher vorgekommen, da kann man dann auch sicher nicht von einem Massenproblem o. ä. reden.
Einen Gerätedefekt kann ich leider, da will und muß ich ganz ehrlich sein, aber auch nicht auschließen. Von den HP-Geräten habe ich auch so ein, zwei Schmuckstücke im Lager, bei denen irgendwelche Patronen nicht erkannt werden. Woran es genau liegt, habe ich gar nicht weiter herausfinden wollen, dafür taugen diese Druckwerke zu wenig und leider - man muß es ja ehrlich sagen - rechtfertigt der Geräteneupreis keine aufwendige Reparatur. Wenn man die Tonerpreise mal rausrechnet, kostet der Drucker ja fast gar nicht mehr.
Chip-codierte Patronen haben sie alle heute, das ist egal, welchen Farblaserdrucker du dir von welcher Firma auch immer kaufst. Aber ein Chip-Resetter wird hier hier nicht weiterhelfen.
Gruß
Jürgen