Komisch, ich bin zufrieden und wenn ich Verwandte bzw. Bekannte besuche und dort im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhren schaue, bin ich nachher froh, wenn ich zu Hause wieder kopfschmerzenfrei auf einem anständigen LCD-Fernseher in erstklassiger Qualität fernsehen kann. Und ja, auch wenn es dieselbe Technologie ist, wie auch bei den Röhren gibt es gute und schlechte LCDs. Aber selbst die beste Röhre kann ihre augenunfreundliche und damit ungesunde Technologie nicht verbergen. Das ist nun mal Fakt und nicht umsonst kommt nach der Computerbranche jetzt auch im Wohnzimmerbereich der sukzessive Austausch zustande. Völlig grundlos natürlich, gelle.
Aber, es stimmt ja, auch die CD ist nach wie vor der Schallplatte in technischer Hinsicht unterlegen, VHS ist besser als DVD-Rekorder und was weiß ich noch. So hält manch einer an sicht- und hörbar schlechterer Qualität fest und versucht sich über pseudowissenschaftliche Berichte seine Sichtweise gerade zu rücken. Tja, und unsereiner, der sich endlich von unsinnigem Geflacker, matschigem Bild, viel zu hohen Stromkosten (Röhren-TV), Schlieren, Drop-Outs, schlechterem Klang, Knacken und was weiß ich sonst noch (VHS und Schallplatte) befreit fühlt, weiß was er an den neuen Technologien hat.
Ach ja, ganz vergessen, analoges Fernsehen ist natürlich auch unverfälschter als DVB. Und vor allem bei Schüsselempfang und Gewitter sieht man klar den Vorteil gegenüber der digitalen Übertragung. Gut, die Klimaänderung mag da diesen Uneinsichtigen in Zukunft erheblich in die Karten spielen. Im Moment aber machen sie sich noch ihre Augen kaputt und belügen sich selber. Jau, und wenn wir schon dabei sind, analoge Strom-/Spannungsmessgeräte sind genauer. Sicher, sicher, nur wen interessiert der dann durch Ablesefehler wieder interpolierte Messwert, wenn ich ihn auf einem digitalen Messgerät in Abhängigkeit von der Skalierungseinstellung wesentlich besser ablesen kann? Auch da haben sich gewisse Kreise lange gesträubt. Aber egal, die Entwicklung bzw. Marktwanderung hat noch jeden von ihnen eingeholt.
Einen Einwand jener Gilde, an alten Überlieferungen festhaltend, lasse ich allerdings gelten, wer da glaubt, dass die gute alte Diskette ausgedient hätte, der ist in der Tat schwer auf dem Holzweg. Aber das Privatmenschen klar zu machen ist dann wirklich recht müßig.