Mir fällt kein dt. Hersteller im unteren Preissegment ein, der auch in D produziert. In Großbritannien gibt es eine Reihe von Firmen, die gute und teilweise erschwingliche HiFi-Technik anbieten (wo sie tatsächlich gefertigt wird, ist eine andere Frage) ... mir fallen Arcam, Cambridge Audio, Creek, Cyrus/Mission, NAD, NAIM und Roksan ein. HiFi aus England hat allgemein einen guten Ruf, wobei es auch gute Qualität zu erschwinglichen Preisen gibt.
Es gibt auch einige gute Hersteller von HiFi-Komponenten in z. B. Frankreich und Italien (Vincent fällt mit bei Italien ein) ... aber da müßte ich auch länger recherchieren bzw. Berge von HiFi-Zeitschriften wälzen. Im unteren Preissegment ist es wirklich schwierig. Verstärkerneukauf steht bei mir auch an, wobei sich das bei mir im 4-stelligen Euro-Bereich bewegen wird - adäquat zu den bereits vorhandenen Komponeten (Platten-/CD-Spieler, Standboxen). Im Moment habe ich auch nur eine Interimslösung.
Was in aller Welt willst Du mit einen Receiver?? Kaufe einen normalen Verstärker und einen DVB-S-Receiver (ich hoffe, Du kannst eine SAT-Schüssel aufstellen oder hast schon eine) ... das ist 100 Mal besser als UKW! Wer es noch nicht weiß - über DVB-S (digitaler SAT-Direktempfang) ist auch exzellenter Radioempfang möglich! Wenn Du einen Digi-SAT-Receiver mit Kanalanzeige in Textform anschaffst, kannst du bequem ohne TV-Sichtgerät navigieren. Manche Receiver erlauben die Anzeige weiterer Textinfos über das laufende (Radio-) Programm. Wenn Interesse besteht, kann ich noch weitere Infos liefern.
Wenn Dir hochwertige Musikwiedergabe wichtig ist, beschaffe Dir eine reinrassige 2-Kanal-Stereoanlage einschließlich CD-Spieler (nicht DVD-Spieler!).
Von Thomson halte ich übrigens nicht viel ...
rill