Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

Externe Festplatte - Festplattengehäuse USB und Firewire

MBMBMB / 19 Antworten / Flachansicht Nickles


Habe vor mir ein externes Festplattengehäuse mit USB 2.0 und Firewire zu kaufen.
Gibt es einen Unterschied von der Datenübertragungsgeschwindikeit ob ich eine S-ATA Festplatte oder eine IDE Festplatte verwende?
Spielt bei IDE 100 oder 133 eine Rolle für die Geschwindigkeit bei einem externen Laufwerk oder ist die Übertragung duch USB oder Firewire begrenzt?
Ist die Übertragungsgeschwindikeit duch Firewire höher als bei USB 2?

Was haltet Ihr von Hitachi festplatten? (Erfahrungen) Ansonsten sind ja Segate von der Langlebigkeit am ehesten empfohlen worden.

Danke!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Olaf19 „ Was verstehst du nicht, dass Firewire beim booten nicht erkannt wird? Ich...“
Optionen

Also, wenn schon dann richtig.

Und ich spreche auch nicht von einem Image (würde ich nie machen), sondern von einem Klon. Und somit ist Firewire draußen.

Jahrelang habe ich mit Firewire gearbeitet.

Aber, seit dem USB2.0 so stabil ist, dass ich damit über 2 Jahre im täglichem Einsatz keinerlei Problem mehr habe, kann ich mit ext. Festplatten auf Firewire verzichten, auch wenn es von Apple kommt...

Wobei ich von daher nichts gegen Firwire habe, mein Porsche-Moviebox läuft hervorragend unter Firwire......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen