Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge

Software-Firewall oder/und Router?

Andreas178 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo erstmal...
Auf meinem neuen PC (XP SP2) dauert es ewig, bis er arbeitsbereit ist. Das Problem tritt auf, sobald ich Zone-Alarm installiere. Bislang war ich mit der Firewall sehr zufrieden, aber da sie jetzt komischerweise Probleme macht, denke ich verstärkt über den Einsatz eines Routers nach. Da ich allerdings nicht sicher bin, ob ich nicht zusätzlich zum Router eine Softwarefirewall haben sollte, und dann also nichts gewonnen hätte, hier meine Frage: reicht ein Router als Schutz, dazu ein Antiviren-Programm und etwas BRAIN.exe, oder muß ich zum Router auch noch eine Softwarefirewall installieren und mich demzufolge nach einer anderen Kombi umsehen (bisher liefen Antivir premium und Zonealarm, und ich war zufrieden).
Danke für Eure Infos.
Andreas

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Xdata „Ein Trojaner wird -- wenn er erstmal drin ist Methoden finden nach draußen zu...“
Optionen
Wie soll man eine Homecomputing-Hardwarefirewall wie z.B. Speedport, Fritz!Box & Co so konfigurieren, dass sie u.a. Trojaner (dessen Existenz man noch nicht kennt) gar nicht erst ins Internet lässt?

Naja, alle ein- bzw. auszusperren, da geb ich dir recht, wird sehr schwer.
Wenn man aber nur die Ports in der Firewall öffnet, die wirklich benötigt werden (HTTP, POP3) sollte man schonmal eine grössere Anzahl von ihnen daran hindern rein oder raus zu kommen...

Aber genug darüber. Hauptsache eine ist aktiv und Brain.exe ist auf dem neusten Stand und stets bei klaren Sinnen... dann mindert sich das Risiko um einiges...
bei Antwort benachrichtigen
Okay, dann passt es - Aragorn75