Laptops, Tablets, Convertibles 11.799 Themen, 56.087 Beiträge

Acer Notebook - Neuinstallation von XP nicht möglich

Nightflight1 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Notebook Acer Aspire 1356LMI. Ich wollte XP neu installieren, weil es in letzter Zeit zuviel Ärger gemacht hat.
Jedenfalls habe ich das XP Setup gestartet. Die gewünschte Partition wurde ausgewählt und formatiert. Wozu ich noch sagen muss, das bei der Auswahl der Partitionen die Laufwerksbuchstaben irgendwie durcheinander waren. XP begann jedenfalls mit der Installation, die aber nach kurzer Zeit angeblich schon abgeschlossen war, aber nach dem Neustarten kein Betriebsystem vorhanden war. Das habe ich zwei oder drei Mal probiert und immer das gleiche.
Jetzt bekomme ich allerdings beim Hochfahren ein Fenster mit Intel UNDI und es wird nach einem DHCP Server gesucht. Ins XP Setup komme ich nicht mehr rein, weil ich jetzt laut Bios auf einmal kein CD Laufwerk mehr habe. Das ist aber noch drin und spricht auch an wenn man eine CD einlegt. Aber ich kann nicht mehr davon booten. Wie bekomme ich das Notebook denn jetzt wieder ans laufen?

Wäre schön wenn jemand da eine Lösung hätte, weiß echt nicht weiter.

Gruß Nightflight

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Nightflight1 „Hallo, also um das CD Laufwerk auszubauen muss ich das Notebook zerlegen. Habe...“
Optionen

Hast du das Notebook gebraucht gekauft?
Laut Manual sollte man im BIOS jedenfalls nach Drücken der F2-Taste Änderungen vornehmen können.
http://support.acer-euro.com/documents/manuals/notebook/manual_aspire1350.html

Evtl. mit dem Vorbesitzer (falls es ihn gibt) in Verbindung setzen.
Mit dem Administrator-Status unter Windows XP hat dies nichts zu tun.

Hast du noch die originale Festplatte (diejenige, die beim Kauf des Notebooks schon drin war), kannst du auch statt auf F2 zu drücken, die Tastenkombination Alt + F10 drücken. Damit kannst du das System wieder herstellen. Als Passwort für die Wiederherstellung gibst du 000000 (6x die Null eintippen) ein - dies jedenfalls ist die Werkseinstellung.
Lese dir zuvor unbedingt diese Dokumentation durch (speziell ab Seite 15):
ftp://ftp.support.acer-euro.com/notebook/empowering_technology/acer_erecovery_management_4pp_de.pdf

Sollte sonst keiner hier dir noch einen weiteren Tipp geben können, bliebe dir noch die Möglichkeit, das BIOS zu flashen.
http://support.acer-euro.com/drivers/notebook/as_1350.html

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen