Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

T-Com , T-online, alles kündigen aber wie und wo?

Aphex Junior / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich möchte alle meine Produkte und Leistungen bei T-Com (Telefonanschluss) und mein Internet bei T-online kündigen, nur weiß ich nicht an welche Adresse ich die kündigung schicken soll wenn ich beide Leistungen sowohl telefonanschluss von T-com als auch internet von t-online kündigen möchte...

kann mir da jemand helfen der da erfahrung hat?

vielen dank

bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus Aphex Junior „T-Com , T-online, alles kündigen aber wie und wo?“
Optionen

Du hast 2 Kündigungen zu schreiben (wenn kein Call & Surf Paket vorhanden ist)

1. Der Anschluss (T-Net / T-ISDN / T-DSL).

Dieser geht an die zuständige Niederlassung, Die Adresse steht auf der Rechnung über deiner Anschrift (oft Bonn manchmal auch eine Stadt in deiner Nähe)

2. Der Tarif bei T-Online (zum Beispiel TOI-Flat)

Dieser geht nach Darmstadt, T-Online Allee 1. Die genaue Adresse steht auch auf der Rechnung wo die Punkte von T-Online aufgeführt sind (Seite 3 oder 4).


Bedenke die unterschiedlichen Kündigungsfristen:

- T-Net oder ISDN AS ohne aktuellen Tarif: 6 Tage
(T-Net, T-ISDN Mehrgeräteanschluss, T-ISDN 300 etc...)

- Call Plus AS: 1 Monat

- T-Net oder ISDN AS mit aktuellem Tarif: 12 Monate
(T-ISDN Calltime, Fulltime XXL Local etc...)

- T-Online Flat: Bis zu 24 Monate (!)

Für Calltime und Fulltime gibt es zwei Varianten achte genau was auf der Rechnung steht:
Beispiel:
- Call Time (auseinander geschrieben): 6 Tage
- Calltime (zusammen geschrieben): 12 Moante

Auch bei den Call & Surf Paketen gibt es solch einen Unterschied:
Beispiel:
- Call & Surf Comfort T-Net: 12 Moante
- Call & Surf Comfort T-Net (2): 24 Moante

Gruß, Andreas

bei Antwort benachrichtigen
@repi Full Ack THX Ultra II