Drucker, Scanner, Kombis 11.465 Themen, 46.504 Beiträge

News: Drucker, Scanner, Kombis

Sind Laser-Drucker gesundheitsschädlich?

Redaktion / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Einer australischen Studie zufolge emittieren 17 von 62 getesteten Laser-Druckern Partikel, die gesundheitsschädlich sein könnten. Ein Drucker erzeugte sogar soviel Feinstaub wie Zigarettenrauch.

Die Messungen wurden in Büroräumen sowie in einer speziellen Kammer vorgenommen. 37 der Probanden erzeugten dabei allerdings keinen Feinstaub. Die Hersteller der Dreckschleudern werden nicht genannt.

Die Wissenschaftler wollen der Regierung nun empfehlen, Richtlinien für die Feinstaubemission von Laser-Druckern zu erlassen.

Quelle: vnunet

bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Crusty_der_Clown „Ich wüsste nicht, was ein Kopiercenter mit einem Kanister Tinte sollte. Außer...“
Optionen

Da hast Du absolut recht. Meine Antwort bezog sich auch eher auf den Großformatdruckerbereich. Wobei EUR 400,-- für einen Satz Tinte je nach Druckertyp doch eher ein Schnäppchen ist. EUR 400,-- pro Farbe kommt da eher hin. Ist aber natürlich auch vom Druckertyp und der Farbmenge (Patronengrösse oder Kanister) abhängig. Als Anhaltswert kann man aber locker 1000€ netto je Liter rechnen. Soll mal noch einer sagen Benzin sei teuer ;-) Für die Kalkulation ist dann aber auch wichtig wie hoch der Farbverbrauch pro qm ist. Das ist zwar natürlich in erster Linie vom Motiv, aber eben auch vom Drucker und der Farbe abhängig.

edit: 12 Farben finden dann aber vorzugsweise nur im Kunstdruck oder Proofbereich Verwndung. Im echten Großformatdruck sind es noch immer "nur" 4-8 Farben.

Aber jetzt entfernen wir uns doch sehr weit vom Ursprungsthema.

bei Antwort benachrichtigen
Rechnung vorhanden - Schluckauf