Hi Konrad
Nickles schreibt in seinem PC-report man solle ...
... gib doch bitte mal den Link dazu. Nickles hat schon einige PC-reports gebracht.
... so wie ich das sehe, klingt das schon vernünftig. D.h. Wenn du auf deinem Board eine Onboard-Graka hast, kannst du so erst mal testen, ob das Mb "lebt". Wenn da keine GraKa drauf ist, musst du natürlich eine einstecken.
Treiber, müssen dir beim ersten Test keine Gedanken machen. Wenn das Mb, die CPU, der RAM und die GraKa "leben", dann kannst du in das BIOS gehen. Du wirst bein Start, Text auf dem Schirm haben. Wenn nicht, brauchst du den Rest nicht einbauen, weil in der Grundstruktur schon was faul ist.
Es ist schon gut, erst mal die "Minimalausstattung" zu testen, und dann erst den Rest anzustepseln. Festplatten und CD/DVD haben erst einen Sinn, wenn das Board beim Einschalten, lebenszeichen von sich gibt. Du kannst dann im BIOS die Spannungen ablesen, und sehen, ob alles so ist, wie es sein sollte. ( Netzteil, Anschlüsse..)
Sehr wichtig
Wenn du nach dem ersten Test, weitere Geräte anstöpselst, beachte bitte folgendes Grundsätzlich:
Nach dem Herunterfahren ( Ausschalten ) immer den Netzstecker ziehen. Auch wenn ein Schalter dran ist. Dann mindestens 3-Minuten warten. Es sind Restspannungen auf dem Board, die müssen sich erst entladen. Sonst kann Hardware sterben, bevor sie "Hallo" gesagt hat.
Elektronik stirbt schnell und leise..
Achte auch auf die statischen Aufladungen. Nicht auf dem Teppichboden "Rumbasteln". Keine synthetischen Klamotten am Leib. Am besten, reine Baumwolle. Vor dem berühren von Kontakten, erst das PC-Gehäuse ( umklammern ).
Karten, Chips, oder sonstiges Elektronik, legst du am besten auf Papier, ( Zeitung ), aber keine Illustrierten, ( kein Hochglanz- Papier ).
... die Segler sagen, .."Mast und Sotbruch".. D.. J..