In dem Fall gehst Du vielleicht zum PC-Händler Deines Vertrauens, bei Alternate kannst Du Deinen Rechner online zusammenstellen oder Du grast mal die Märkte in Deiner Umgebung ab. Aber für einen neuen Rechner, der halbwegs zukunftssicher ist, mußt Du schon mit ca. 1000 € rechnen. Ansonsten kann man grob so sagen: wenigstens ein Miditower als Gehäuse, eine Graka um ca. 150 € + - je nach Bedarf(Crossfire und SLI kostet dann mehr), ein Mainboard mit 4 RAM-Steckplätzen 2 GB als Dualchannel und auch noch ausreichend PCI(E)-Slots für Erweiterungskarten. IDE ist wohl bei einem Neukauf passe, also SATA und da dann zwei Platten für System und Daten oder als Backup-Medium oder für ein Linux als erstes, zweites oder einziges Betriebssystem ;-). Prozessor nimmst Du am besten auch aus dem Mittelfeld, Soundkarte nach Bedarf. Für die Montage schnappst Du Dir dann natürlich den Nickles PC-Report, wenn Du technisch nicht der totale 10-Daumentyp bist, schaffst Du das auch, aber wenn Du es beim Händler machen läßt, ist halt Garantie drauf.