Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge

Komme nicht ins Internet - welche IP, Gateway usw.?????

kaddy3 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir heute den Netgear WGR614 Router gekauft und versucht eine Internetverbindung aufzubauen. Nun habe ich folgendes Problem:

Schon als ich per Netzwerkkabel den Laptop mit dem DSL-Modem verbunden hatte, kam die Anzeige "Eingeschränkte oder keine Konnektivität". Früher hatte ich Windows XP ohne SP2, jetzt mit. Beim Googeln stieß ich dann mehrfach auf den Hinweis, entweder das Häkchen vor TCP/IP zu entfernen oder einfach diese Infomeldung abzuschalten. Ich habe das Häkchen vor TCP/IP entfernt und so lief mit Netzwerkkabel alles wie geschmiert.

Doch jetzt war ich überfordert beim Aufbau des WLAN-Netzwerks, vor allem, weil ich nicht weiß, welche IP, Gateway usw. ich wo eingeben muss. Da hilft mir die Installations-CD leider ebenso wenig wie das Handbuch. Ich habe alles so montiert wie beschrieben und, wonach zunächst das Internet-Lämpchen am Router nur gelb leuchtete, was bedeutet, dass keine IP empfangen werden kann. Also habe ich bei den LAN-Einstellungen TCP/IP aktiviert und das Häkchen vor der Infomeldung zur eingeschränkten Konnektivität entfernt. Nun leuchtete das Lämpchen grün, aber weiter kam ich nicht. Ich habe dann bei IP, Subnetzmaske und Standardgateway sowie DNS-Server das eingegeben, was mir bei der LAN-Verbindung unter Status angegeben wurde. Aber ins Internet kam ich damit nicht.

Das klingt jetzt sicherlich alles sehr laienhaft, ist es auch. Aber ich hoffe, das war schrittweise so beschrieben, dass ihr den Fehler bzw. die Fehler finden könnt. Bei genaueren Angaben schaue ich dann nochmal nach, weiß jetzt aber nicht, was ich noch angeben kann.

Achso: Die WLAN-Karte am Laptop funktioniert, habe ich an anderen Stellen schon erfolgreich ausgetestet. Die Karte erkennt das NETGEAR-Netzwerk auch, nur ins Internet komme ich damit eben nicht.

Jetzt ist es schon arg spät und ich habe noch keine Lösung gefunden. Würde mich wirklich sehr über Hilfe freuen.

bei Antwort benachrichtigen
OT GarfTermy
shrek3 kaddy3 „Es hat geklappt!! Ich habe alle Kabel nochmal rausgezogen, vom Netz getrennt und...“
Optionen

Herzlichen Glückwunsch!

Gibt's da noch was zu beachten, was die automatische Installation vielleicht nur suboptimal erledigt?

Da wäre besonders die Absicherung des WLANs. Verstecke die SSID, wähle eine hohe Verschlüsselung (hast du WPA2?).
Sehr gut wäre auch die MAC-Adressen-Filterung. Dann dürfen per WLAN nur ganz bestimmte Netzwerkkarten überhaupt über den Router ins Internet.
Schau diesbezüglich aber vorher lieber ins Manual.

Ach ja: sichere den Router mit einem starken Passwort ab - damit ihn andere nicht für ihre Zwecke umkonfigurieren können.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen