Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

im bios bootmenü die Laufwerke verwalten?

Ronsei / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Ich habe bei meinem neuen PC das Problem das der Bildschirm für ca eine Minute schwarz bleibt bevor WINXP bootet.

Mein Verdacht ist daß im Bios Bootmenü in das ich durch die ESC Taste komme sämtliche Laufwerke (Floppy, USB, IDE, LAN usw.) abgearbeitet werde bevor der PC von der SATA Platte bootet.

Das einzige das ich direkt im Bootmenü einstellen kann ist ein kleines Kreuz bei dem Controller, in meinem Fall SATA, zu setzen damit der PC von dort startet. Gibt es keine Möglichkeit die anderen Laufwerke / Controller zu deaktivieren?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ronsei „im bios bootmenü die Laufwerke verwalten?“
Optionen

Hi ronsei, also in meinem BIOS geht das:

1. Festplatte
2. deaktiviert
3. deaktiviert
4. deaktiviert

Selbst wenn Position 2.-4. nicht deaktiviert wären, käme es dennoch zu keiner Wartezeit, da der Rechner sofort von der Festplatte bootet - da braucht er nichts mehr "abzuarbeiten". Selbst wenn ich folgendes einstellen würde:

1. Floppy Disk (...ohne eingelegte Disk!)
2. CD-ROM (...ohne eingelegte CD!)
3. Festplatte
4. deaktiviert

wäre die Wartezeit ganz minimal. Daran dürfte es normalerweise also nicht liegen... steht denn überhaupt die Festplatte in deiner Bootsequenz an 1. Stelle? Wenn du magst, poste doch mal ein Foto von dieser BIOS-Seite (kannst du z.B. bei http://250kb.de hochladen und anschließend verlinken), dann kann man evtl. mehr sagen. Muss nämlich gestehen, ich kann mir momentan noch nicht so gut vorstellen, wie das bei dir aussieht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen