PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Lüfter wird nach ca 1 Minute wesentlich lauter.

Ronsei / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Ich besitze jetzt seit ca 2 Wochen das Abit Mainboard Fatal1ty FP-IN9 SLI mit einem Intel Core 2 6600 Boxed Lüfter. Grafikkarte ist eine Saphire X1950 PRO. Netzteil ein TAGAN 600 Watt. Gehäuselüfter sind zwei eingebaut. (Habe ich versucht im Betrieb abzustecken. Sind nicht zu hören.)
Ich bin eigentlich sehr zufrieden. Was mich stört ist die Lautstärke des der CPU beigepackten Lüfters oder der Grafikkarte. Nach dem einschalten des PCs läuft irgend ein Lüfter ein paar Sekunden etwas lauter, regelt dann aber gleich hinunter und der PC ist so leise wie es sich gehört. :-)
Nach ca einer Minute wird ein Lüfter wesentlich lauter. Nicht extrem aber so daß es stört. Die CPU hat lt Bios eine Temperatur von ca 40 bis 43 Grad.
Kann es sein das die Grafikkarte ohne Belastung, also nur unter Windows schon so warm wird das der Lüfter hochregelt und wenn es die Grafikkarte ist habe ich die Möglichkeit das irgendwo einzustellen? Die Lautstärke bleibt dann auch bei Spielen oder auch allen anderen Anwendungen auch zwei Stunden konstant.

Gleicher Effekt ist auch bei offenem Gehäuse.

Gruß
Ronald

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Ronsei „Lüfter wird nach ca 1 Minute wesentlich lauter.“
Optionen

Um festzustellen welcher Lüfter dein Krachmacher ist halt ihn mal ganz kurz an (ein paar Sekunden macht nix). Ich tippe auch auf die Graka. Hab selbst ne ATI X1900GT, die ebenso beim Einschalten losdröhnt (zusammen mit dem komischen Chipsatz-Wedler :-( ) und dann ruhiger wird. So laut wie beim Booten wird die nie, aber gerade bei Spielen doch gut hörbar. Glücklicherweise ist sie im 2D-Betrieb relativ leise.

Die beste Methode ist immernoch ein neuer Kühler. Die Zalmans sind sehr gut, v.a. der VF900-CU. Der VF700-CU (hab ich noch auf ner alten Karte, ich überleg schon als ob ich nicht wechseln sollte) ist da schon etwas lauter, aber mit dem beiliegenden 7V-Adapter auch kaum noch hörbar. Aber Landoran hats ja schon geschrieben, die Garantie der Karte erlischt beim Lüftertausch.

Btw: Offenes Gehäuse ist meiner Meinung nach sinnlos. Habs mal probiert und die Temps waren nicht niedriger.
Meiner Meinung nach deshalb, weil bei geschlossenem Gehäuse ein Luftstrom entsteht, der eben durch die Seitenwände direkt über die Komponenten läuft. Wenn die eine Wand auf ist, wird der Luftstrom schwächer, der Druck, den die vorderen Lüfter erzeugen entweicht aus dem "Loch" und die hinteren saugen teils kalte Luft von der Seite. Ist aber nur meine Erfahrung, habe keine professionellen Testergebnisse, die das untermauern und meine "Testumgebung" ist eher amateurhaft ;-)

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen