Hallo,
wollte gerade im Internet surfen und benutze normalerweise den FF 1.5xx. Da sind auch meine Lesezeichen abgelegt. Aber beim Starten des FF wurde auf einmal die 2er Version angezeigt mit der Frage, ob das jetzt der Standartbrowser sein soll. Ich habe nichts am Rechner geändert, gestern abend war alles noch normal. Auch im Netscape-Browser sind keine Lesezeichen mehr, sind die irgenwo auf meinem Rechner gespeichert? Habe auch schon Wiederherstellung ausprobiert, ohne Erfolg. Muss ich echt alle Seiten wieder aufrufen, um die Lesezeichen erneut zu speichern?
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte.
hascherl
Nachtrag:
Kann ich die Lesezeichen auch von einem anderen Rechner übertragen?
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Frei gewählter Speicherort für Lesezeichen
!!! Klappt erst, nachdem man das Original bookmarks.html File aus folgendem Pfad zum Zielpfad (mit Namen bookmarks.html) kopiert hat. !!!
C:\Documente und Einstellungen\Username\Anwendungdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html
Sie möchten von verschiedenen Installationen auf die gleichen Lesezeichen zurückgreifen? Sie möchten die Lesezeichen auf einer anderen Festplatte speichern als die Anwendung, damit bei einem Crash Ihre gut gepflegte Sammlung nicht verloren ist? Sie tragen Ihre Lesezeichen auf einem USB-Speicherstecker spazieren?
Aus welchen Gründen auch immer – um den Speicherort der Lesezeichen anzupassen erledigen Sie Folgendes:
* Tragen Sie about:config in die Adresszeile ein
* Enter
* Rechtsklick in Fensterbereich > Neu > String > Eigenschaftsname: browser.bookmarks.file > OK > E:\\Lesezeichen\\bookmarks.html > OK
* Beenden Sie Firefox und starte ihn neu
Der Pfad, im Beispiel E:\Lesezeichen\, muss natürlich dem Laufwerk und dem Verzeichnis entsprechen, welches Sie als Bestimmungsort für die Lesezeichen vorgesehen haben.
Achtung! Sie müssen den Pfad mit doppelten Schrägstrichen und nicht mit einfachen eingeben.
Hi
Für das nächste mal - Stammt nicht von mir, habe ich im Web gefunden
Gruss Hoinerle