Hallo,
wollte gerade im Internet surfen und benutze normalerweise den FF 1.5xx. Da sind auch meine Lesezeichen abgelegt. Aber beim Starten des FF wurde auf einmal die 2er Version angezeigt mit der Frage, ob das jetzt der Standartbrowser sein soll. Ich habe nichts am Rechner geändert, gestern abend war alles noch normal. Auch im Netscape-Browser sind keine Lesezeichen mehr, sind die irgenwo auf meinem Rechner gespeichert? Habe auch schon Wiederherstellung ausprobiert, ohne Erfolg. Muss ich echt alle Seiten wieder aufrufen, um die Lesezeichen erneut zu speichern?
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte.
hascherl
Nachtrag:
Kann ich die Lesezeichen auch von einem anderen Rechner übertragen?
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Hallo zusammen,
also, das mit den Lesezeichen importieren habe ich noch herausgefunden,
habe sie jetzt teilweise von einem Rechner übertragen.
Aber die Daten in Userprofile zu suchen, wäre ich nicht darauf gekommen.
Meine Updateeinstellungen waren (und sind) so, dass erst nachgefragt werden soll,
bevor irgend etwas installiert wird.
Mal sehen, wie es heute zuhause aussieht, wenn ich den Hobel anschmeisse.
Werde jetzt wohl regelmässig die LZ sichern, auch wenn bisher noch nie so etwas vorgekommen ist.
Kann man denn die Updates separat speichern?
Würde sich anbieten, weil ich zu Hause nur mit Modem surfe und ich könnte mir die Daten
mit dem USB-Stick von meinem schnellen Arbeitsrechner mitnehmen.
Danke erstmal für eure Antworten.
hascherl