Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Browser geschossen, alle Lesezeichen weg.

hascherl / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
wollte gerade im Internet surfen und benutze normalerweise den FF 1.5xx. Da sind auch meine Lesezeichen abgelegt. Aber beim Starten des FF wurde auf einmal die 2er Version angezeigt mit der Frage, ob das jetzt der Standartbrowser sein soll. Ich habe nichts am Rechner geändert, gestern abend war alles noch normal. Auch im Netscape-Browser sind keine Lesezeichen mehr, sind die irgenwo auf meinem Rechner gespeichert? Habe auch schon Wiederherstellung ausprobiert, ohne Erfolg. Muss ich echt alle Seiten wieder aufrufen, um die Lesezeichen erneut zu speichern?
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte.

hascherl

Nachtrag:
Kann ich die Lesezeichen auch von einem anderen Rechner übertragen?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 hascherl „Browser geschossen, alle Lesezeichen weg.“
Optionen
Kann ich die Lesezeichen auch von einem anderen Rechner übertragen?

Ja.
Lesezeichen-Manager öffnen -> Datei -> Exportieren (um Lesezeichen als Datei abzuspeichern).
Datei -> Importieren -> Lesezeichen importieren aus Datei (um Lesezeichen zu importieren).

beim Starten des FF wurde auf einmal die 2er Version angezeigt

Offensichtlich ist dein Firefox so eingestellt, dass er automatisch nach Updates sucht und sie installiert.
Bei mir war es kurz nach dem Update auf die 2-er Version, dass die Lesezeichen und Passwörter verschwunden waren.
1-2 Tage später aktualisierte sich der Firefox erneut und alles war wieder da.
Also: einfach mal damit weiter surfen und abwarten, was passiert.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Borlander hascherl „Browser geschossen, alle Lesezeichen weg.“
Optionen

Firefox erstellt automatische Backups der Lesezeichen im Verzeichnis:
%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\[individuelle_PROFILE_ID]\bookmarkbackups
Da wirst Du dann vermutlich auch eine Version finden von vor dem Update ;-)

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S hascherl „Browser geschossen, alle Lesezeichen weg.“
Optionen

Hallo,

den Ort der Sicherungen haben meine Vorposter schon genannt.

Ich sichere die Datei alle paar Wochen bzw. nachdem ich was grundsätzlich geändert habe auf meinem speziellen Sicherungslaufwerk. Probleme mit der Umstellung hatte ich aber nicht.

Leider läßt sich der Speicherort nicht so einfach ändern wie beim IE, denn dort habe ich den Speicherort auf ein spezielles Verzeichnis im Sicherungslaufwerk geändert.

bei Antwort benachrichtigen
hascherl YF2L703S „Browser geschlossen, alle Lesezeichen weg“
Optionen

Hallo zusammen,

also, das mit den Lesezeichen importieren habe ich noch herausgefunden,
habe sie jetzt teilweise von einem Rechner übertragen.
Aber die Daten in Userprofile zu suchen, wäre ich nicht darauf gekommen.
Meine Updateeinstellungen waren (und sind) so, dass erst nachgefragt werden soll,
bevor irgend etwas installiert wird.
Mal sehen, wie es heute zuhause aussieht, wenn ich den Hobel anschmeisse.
Werde jetzt wohl regelmässig die LZ sichern, auch wenn bisher noch nie so etwas vorgekommen ist.
Kann man denn die Updates separat speichern?
Würde sich anbieten, weil ich zu Hause nur mit Modem surfe und ich könnte mir die Daten
mit dem USB-Stick von meinem schnellen Arbeitsrechner mitnehmen.

Danke erstmal für eure Antworten.

hascherl

bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle hascherl „Browser geschossen, alle Lesezeichen weg.“
Optionen

Frei gewählter Speicherort für Lesezeichen

!!! Klappt erst, nachdem man das Original bookmarks.html File aus folgendem Pfad zum Zielpfad (mit Namen bookmarks.html) kopiert hat. !!!

C:\Documente und Einstellungen\Username\Anwendungdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html

Sie möchten von verschiedenen Installationen auf die gleichen Lesezeichen zurückgreifen? Sie möchten die Lesezeichen auf einer anderen Festplatte speichern als die Anwendung, damit bei einem Crash Ihre gut gepflegte Sammlung nicht verloren ist? Sie tragen Ihre Lesezeichen auf einem USB-Speicherstecker spazieren?

Aus welchen Gründen auch immer – um den Speicherort der Lesezeichen anzupassen erledigen Sie Folgendes:

* Tragen Sie about:config in die Adresszeile ein
* Enter
* Rechtsklick in Fensterbereich > Neu > String > Eigenschaftsname: browser.bookmarks.file > OK > E:\\Lesezeichen\\bookmarks.html > OK
* Beenden Sie Firefox und starte ihn neu

Der Pfad, im Beispiel E:\Lesezeichen\, muss natürlich dem Laufwerk und dem Verzeichnis entsprechen, welches Sie als Bestimmungsort für die Lesezeichen vorgesehen haben.

Achtung! Sie müssen den Pfad mit doppelten Schrägstrichen und nicht mit einfachen eingeben.

Hi

Für das nächste mal - Stammt nicht von mir, habe ich im Web gefunden

Gruss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen