Mit "FairUse" bist du auf jeden Fall auf dem richtigen Dampfer - das ist nämlich nichts anderes als Apples hauseigene Bezeichnung für bzw. Version von DRM. Ich kann dir jetzt zwar nicht weiterhelfen, bzw. wurde das wesentliche auch schon gesagt, aber dieser Thread macht deutlich, auf was für Scherereien man sich als User gefasst machen muss, wenn man sich mit DRM-geschütztem Content einlässt. Die Idee, eine Audio-CD zu brennen, ist auf jeden Fall gut, damit bist du auf der sicheren Seite, falls die Lizenzlichter plötzlich ausgehen. Am besten hättest du dich gar nicht erst auf diesen Kuhhandel eingelassen :-/
Wie sagt Chris so schön: "Ich verzichte zb ganz auf den DRM Quatsch".
CU
Olaf