Nimm ruhig das 667er, dürfte voll ausreichen.
Alternate ist an sich schon ok. Allerdings haben sie bei manchen Komponenten gepfefferte Preise. Du musst aber auch bedenken, dass beim Bestellen bei 10 verschiedenen Händlern auch 10 mal Versandkosten drauf kommen.
Das vorgeschlagenen Gigabyte Mainboard ist wohl wirklich ziemlich gut. Aber auch die Asus Boards sind aktuell recht ordentlich. Ich denke da sollte die Benötigte Ausstattung entscheiden. Und wenn man noch ne 250er Platte hat möchte man die natürlich weiterbenutzen.
Noch ein paar Überlegungen, die ich in dem Fall für mich anstellen würde: Brauchst du das Diskettenlaufwerk? Ich meine, die meisten Leute haben doch heute ein paar Diskettenlaufwerke im Schrank rumfliegen und das wären immerhin fast 10 gespaarte Euro. Wird wirklich ein neues DVD-Laufwerk benötigt, da du ja schon zwei DVD-Brenner hast und für CDs sogar noch der CD-Brenner herhalten kann. Wären wieder 15 €. Ich glaub auch beim Gehäuse würd ich mal in der Bekanntschaft rumfragen. Bzw. hat der Wasserschaden das alte Gehäuse zerstört (oder hast dus eh nie gemocht und jetzt nen Grund für ein neues gefunden *g*).
Vielleicht schau ich auch zu sehr auf jeden Euro, aber ein paar gespaarte Euro sind schon mal ne Pizza für zwischendurch, sonst verhungerste noch beim Zusammenbauen (Ist mir schon ein paar mal passiert :-D)
Übrigens: Ich meine deinen zukünftigen Prozzi jetzt schon nach OC schreien zu hören *gg* Überlegs dir mal. VA. mit dem 650i SLI...
Gruß CPUQuäler