PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

PC-Config ok? / günstiger Anbieter?

PingOfDeath / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
nach einem Wasserschaden brauche ich einen neuen PC.
Bei Alternate habe ich folgendes zusammengestellt:

250kb.de hat das Bild leider schon geloescht

1.) Was meint ihr zum System?
2.) Bekomm ich das irgendwo günstiger?

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 PingOfDeath „PC-Config ok? / günstiger Anbieter?“
Optionen

http://geizhals.at/deutschland/a189274.html

http://geizhals.at/deutschland/a189620.html

http://geizhals.at/deutschland/a194281.html

512MB bringen bei ner 7600GS nix!

http://geizhals.at/deutschland/a230328.html

Ich würde da aber definitiv ein Gigabyte GA-965G-DS3 nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a215871.html

Intel CPU = Intel Chipsatz, der Grundsatz gilt noch immer und das GA-965G-DS3 ist sehr gut!

http://geizhals.at/deutschland/a250111.html

http://geizhals.at/deutschland/a141466.html

http://geizhals.at/deutschland/a214677.html

http://geizhals.at/deutschland/a174234.html

Das ist dann ne gute Kiste.

Wenn man richtig gut zocken will, sollte man ne Radeon X1950 Pro 512MB nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a234578.html


bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Nachtrag zu: „http://geizhals.at/deutschland/a189274.html...“
Optionen

Oder ne ASUS EN8600GT SILENT/2DHT, wenn es leise bleiben soll:
http://geizhals.at/deutschland/a254267.html

Alternativ:
http://geizhals.at/deutschland/a251107.html

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Alpha13 „Oder ne ASUS EN8600GT SILENT/2DHT, wenn es leise bleiben soll:...“
Optionen

Ich kenne mich mit Grafikkarten nicht mehr so gut aus, wo kann ich diese Modelle einordnen .... ich habe etwas im Hinterkopf, dass es GF8-Modelle mit nur 32 oder gar 16 Stream-Prozessoren gibt.

Ist diese Karte gegenüber einer GF7 mit gleichen Preis schneller oder langsamer?

MfG. PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 PingOfDeath „Ich kenne mich mit Grafikkarten nicht mehr so gut aus, wo kann ich diese Modelle...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Alpha13 „http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforc...“
Optionen

die GTS ist mir aber zu teuer ;-)

Trotzdem danke für Deine Unterstützung!!! Ich bin jetzt davon überzeugt eine 8600GT zu kaufen zu "müssen".
(http://geizhals.at/deutschland/a251107.html)

MfG. PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 PingOfDeath „... also doch eine 8600GT“
Optionen

http://www.netzwelt.de/news/75596_2-lautlos-im-test-geforce-8500.html

Aber nicht die Gigabyte, die wird zu heiß.

Das ist AFAIK bei der ASUS EN8600GT SILENT nicht der Fall.

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Alpha13 „... also doch eine 8600GT“
Optionen

ok, danke ;-)

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Alpha13 „http://geizhals.at/deutschland/a189274.html...“
Optionen

"Intel CPU = Intel Chipsatz, der Grundsatz gilt noch immer und das GA-965G-DS3 ist sehr gut!"

.... "mein" Board hat aber 2 IDE-Controller - ist der Intel-Chipsatz wirklich soviel besser ?
Mit dem ASUS könnte ich evtl. noch meine 250GB-IDE-Platte verwenden und müsste keine S-ATA kaufen (-->49€).

Ich habe noch (IDE):
- DVD-Brenner (2x)
- CD-Brenner (48x)
- 250GB HDD (Samsung - 6Monate alt)
- 120GB HDD (Seagate)

PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
rill PingOfDeath „PC-Config ok? / günstiger Anbieter?“
Optionen

Da Du nur eine 7600GS Grafikkarte vorsiehst, kann man davon ausgehen, daß (neuste) Spiele kein Thema sind bzw. zum Anwenderprofil solltest Du noch ein paar Aussagen verlauten lassen - ansonsten ist eine Einschätzung schwierig.

Das NT ist offensichtlich von NesteQ - ich muß gestehen, von dieser Firma habe ich noch nie gehört. Offensichtlich kann man dieses NT im 0dB Modus betreiben (120mm Lüfter ist abgeschaltet und schaltet erst bei höherer Belastung zu). Ich kann mir (ehrlich gesagt) nicht vorstellen, daß der Lüfter aus bleibt bzw. im ausgeschalteten Zustand hast Du keinerlei Luftzirkulation im PC-Gehäuse. Wenn Du weitere Gehäuselüfter einsetzt, macht der Einsatz dieses speziellen Netzteils keinen Sinn. Auch eine passiv gekühlte Grafikkarte braucht ein gut belüftetes Gehäuse. Mir scheint, daß das Belüftungskonzept insgesamt nicht durchdacht wurde bzw. nicht geeignete Komponenten oder unnötig teure Komponenten ausgewählt wurden (NT).

Meine Meinung zum Motherboard:
Nach meiner Kenntnis ist der nForce 650i SLI Chipsatz sehr übertaktungsfreudig ... wenn Du nicht übertakten willst (was man an den anderen Komponenten sehen kann), würde ich nicht unbedingt zu diesen Chipsatz greifen. Für einen Intel-Prozessor würde ich auch zu einem Intel-Chipsatz raten (i965/i975X).

Zum Gehäuse:


Falls der hintere und mittlere Gehäuselüfter zum Einsatz kommen, vermute ich (bzw. ich bin mir sicher), daß sich alle Ritzen um die verbauten 5 1/4" Laufwerke/Blenden massiv mit Staub zusetzen! Mir wären das auch definitiv zu wenig Einbaumöglichkeiten für Festplatten (ein PC sollte mindestens 2 HDs besitzen!). Außerdem ... was soll dieser Lüfter rechts unten vor dem nahezu geschlossenen HD-Käfig? Eine wirksame Kühlung der Festplatten kann ich mir nicht vorstellen.

Zumindest für einige Komponenten ist z. B. www.comtech.de günstiger.


rill

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Nachtrag zu: „PC-Config ok? / günstiger Anbieter?“
Optionen

Erstmal danke für Eure Kritikpunkte!

Das System wird für alles mögliche eingesetzt werden - u.a. auch für Spiele.
Da der Rechner bei mir aber SEHR oft und vorallem lange läuft brauche ich ein Gerät, welches SEHR leise ist.

Mein Traum-PC würde so aussehen:

- klein
- leise
- Board das später mit einer (viel) besseren CPU bestückt werden kann - in 1,5 - 2Jahren mit nem Quad...
- 4 Spiecherbänke besitzt
- Core2Duo E6320 (4MB)
- 2GB RAM (ich bin mir noch nicht schlüssig welchen - reicht 667??)
- Grafikkarte - EDIT: soeben entschieben 8600GT von ASUS
- kein Betriebssystem
- viele IDE-Anschlüsse sind von Vorteil!

Sehr wichtig ist mir auch, dass der Preis nicht 700€ übersteigt.

EDIT: Auch sehr wichtig: Keine ATI - ich arbeite auch unter Linux und bin mit den ATI-Treibern unzufrieden!

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler PingOfDeath „Erstmal danke für Eure Kritikpunkte! Das System wird für alles mögliche...“
Optionen

Nimm ruhig das 667er, dürfte voll ausreichen.

Alternate ist an sich schon ok. Allerdings haben sie bei manchen Komponenten gepfefferte Preise. Du musst aber auch bedenken, dass beim Bestellen bei 10 verschiedenen Händlern auch 10 mal Versandkosten drauf kommen.

Das vorgeschlagenen Gigabyte Mainboard ist wohl wirklich ziemlich gut. Aber auch die Asus Boards sind aktuell recht ordentlich. Ich denke da sollte die Benötigte Ausstattung entscheiden. Und wenn man noch ne 250er Platte hat möchte man die natürlich weiterbenutzen.

Noch ein paar Überlegungen, die ich in dem Fall für mich anstellen würde: Brauchst du das Diskettenlaufwerk? Ich meine, die meisten Leute haben doch heute ein paar Diskettenlaufwerke im Schrank rumfliegen und das wären immerhin fast 10 gespaarte Euro. Wird wirklich ein neues DVD-Laufwerk benötigt, da du ja schon zwei DVD-Brenner hast und für CDs sogar noch der CD-Brenner herhalten kann. Wären wieder 15 €. Ich glaub auch beim Gehäuse würd ich mal in der Bekanntschaft rumfragen. Bzw. hat der Wasserschaden das alte Gehäuse zerstört (oder hast dus eh nie gemocht und jetzt nen Grund für ein neues gefunden *g*).

Vielleicht schau ich auch zu sehr auf jeden Euro, aber ein paar gespaarte Euro sind schon mal ne Pizza für zwischendurch, sonst verhungerste noch beim Zusammenbauen (Ist mir schon ein paar mal passiert :-D)

Übrigens: Ich meine deinen zukünftigen Prozzi jetzt schon nach OC schreien zu hören *gg* Überlegs dir mal. VA. mit dem 650i SLI...

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath cpuquäler „Nimm ruhig das 667er, dürfte voll ausreichen. Alternate ist an sich schon ok....“
Optionen

Ich habe keine 2 DVD-Brenner, sondern einen 2xDVD-Brenner ;-)
Aber Du hast schon Recht - wirklich benötigen tue ich das Laufwerk nicht - ich hatte bei Alternate mit dem Gedanken gespielt den zusammengebaut schicken zu lassen ... dazu muss es aber ein Komplett-System sein ... ich werde von diesem Gedanken Abstand nehmen - immerhin habe ich bis jetzt alle PCs selber zusammengebaut.
Das Gehäuse vom U-Boot-PC ist durchaus SEHR hässlich - und kommt definitiv in den nächsten Kontainer ;-)

Das Floppy-Drive hätte ich für die S-ATA-Festplatte benötigt - da braucht man ja scheinbar einen Treiber um WindowsXP installieren zu können?

Übertackten - nunja bis jetzt hatte ich noch keinen PC der wirklich "stark" übertacktbar war (von 2000 auf 2200MHz AMD XP) - und laut waren se dannach natürlich auch .... gibts da einen speziellen Lüfter (der wäre ja auch automatisch leiser wenn er mehr Wärme abführen kann)?

Wenn hier keiner mehr schreibt das das ASUS richtig mies ist (weils z.B. VIEL zu heiß wird - wie ich gelesen habe - die Meinungen zu "heiß" gehen aber auseinander), dann werde ich mir das wegen der 2 IDE-Controller holen.
Wenn es allerdings stimmt das der Intel-Chip DEUTLICH schneller ist überleg ich mir das mit dem Gigabyte nochmal ...
Evtl. steck ich mir auch eine PCI-IDE-Controllerkarte dazu ?

Momentan gehts ja nur noch um den Lüfter, das Board und den RAM - das wichtigste also.
Ich denke beim Rest weiss ich jetzt was ich tue - das Netzteil z.B. - nunja ich werde es mal "versuchen" ;-)

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler PingOfDeath „Ich habe keine 2 DVD-Brenner, sondern einen 2xDVD-Brenner - Aber Du hast schon...“
Optionen
Ich habe keine 2 DVD-Brenner, sondern einen 2xDVD-Brenner

Ok, das ist was anderes ;-)
Hatte mich schon gewundert, wofür jemand so viele Laufwerke braucht.

Also einige der neuen Intel-CPUs sind schon mit dem Boxed-Kühler recht gut übertaktbar und angeblich ist der auch leise. Aber es gibt natürlich bessere. Viele empfehlen Scythe. Hier ist z.B. ne kleine Auswahl: http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=25_528_717

Ob das Asus viel zu heiß wird kann ich nicht sagen, aber die NVidia Chips haben ne größere Verlustleistung als die Intels, von daher wirds auf jeden Fall wärmer. Dass der Intel viel schneller ist glaube ich nicht, da NVidia mitlerweile auch auf den Intelplattformen ziemlich flott läuft. Außerdem sind das meistens unterschiede im 1 %-Bereich, von daher...

Hab auch schon an nen IDE-Controller gedacht, aber die etwas besseren kosten da schon einiges, 50€ muss man da anscheinend rechnen, da lohnt sichs eher die alte IDE-Platte zu verhökern und ne zweite SATA reinzuhängen (die 500er kosten ja nur noch 100 €).

Was Ram angeht schau mal nachdem du dich für ein Mainboard entschieden hast auf der Herstellerwebsite nach einer Kompatibilitätsliste. Und dann richte dich am besten ein bisschen danach in deiner Auswahl, dann erlebst du auch keine unschönen Überaschungen mit dem Ram.

Naja, dann mal viel Spaß beim Geldbeutel-Leeren *g*

Gruß CPUQuäler
bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Nachtrag zu: „PC-Config ok? / günstiger Anbieter?“
Optionen

Hallo nochmal!!!

Ich habe mir das jetzt so gedacht:





Alle Laufwerke und ein Gehäuse habe ich noch.
Habe ich etwas vergessen?

Einen "besseren" Kühler werde ich mir dann holen wenn ich mir auch eine neue CPU besorge - hat jemand eine Ahnung ob ich den RAM auch im Dual-Channel auf dem Board laufen lassen kann?
Das Board kann 800MHz-RAM ... der RAM ist ein 1066er (passt das - ich komme da immer durcheinnander - z.B. PC2100 = 266MHz etc.)

Auszug von der Anleitung für das ASUS-Board:



PS: Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler PingOfDeath „"Neue" bzw. End-Config“
Optionen

Der Dualchannel Modus sollte normalerweise funktionieren.

Ich glaube, dass es noch gar keine Mainboards auf dem Markt gibt, die offiziell mehr als DDR2-800 Mhz unterstützen, da der 1066 Mhz-"Standart" eigentlich noch gar kein Standart ist und von der JEDEC noch nicht freigegeben wurde. Alles was 1066 Mhz hat ist ein Eigenbau des Herstellers ohne genaue Spezifikationen. Vermutlich kannst du es aber trotzdem auf der entsprechenden Taktung laufen lassen, musst wohl nur die Taktrate und die erforderlichen Spannungen manuel einstellen.

Aber mit dem Ram und der CPU haste echt ein Übertaktersystem!

Viel Spaß damit.

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen