Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Vista schlanker machen...

Olaf19 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

...THG zeigt wie es geht: von 6,8 auf 2,7 GB - immerhin.

Nur zum Vergleich: Mac OS X 10.4 "Tiger" belegt nach der Installation 1,9 GB - sofern man zu Beginn der Installation alles an Optionen abschaltet, was nur irgend möglich ist.

Tut man genau das Gegenteil - sämtliche Options-Häkchen setzen - so bläst sich die Installation auf fette 10 GB auf. Dabei sind dann so lebensnützliche Sachen wie Sprachpakete in Vorderindisch, Hinterkoreanisch und Timbuktu-Suahili, Treibersoftware für 10.734 Drucker von 97 Herstellern sowie eine zeitlich limiterte Testversion von Microsofts Office-Paket *g*.

FYI
Olaf

Olaf19 holger47 „Und wie haben die das gemacht? Abschalten von Funktionen und Systemtools und -...“
Optionen

Nochmal: Es geht !nicht! um die Größe der Festplatte.

> Abschalten von Funktionen und Systemtools und... auch Treiber fallen weg.

Wenn man sie nicht braucht - warum nicht? Unter Windows XP hat sich in Praxis z.B. auch das Abschalten überflüssiger Netzwerkdienste sehr bewährt, so wie es auf Seiten a la http://dingens.org oder http://ntsvcfg.de beschrieben wird - nicht, dass das System dadurch schlanker und effizienter wird, dafür aber sicherer. Sasser und Blaster z.B. hätten auf einem derart "gehärteten" System keine Chance gehabt.

> Was kann man in der Realität wirklich ohne Nachteile weglassen?
> Hintergrundbilder und Sounds - alles andere braucht man früher oder später.


Da sind Tausende zufriedener nlite-User aber anderer Meinung... ich übrigens auch.

Für Vista ist übrigens ein Tool namens "vlite" in Arbeit, wird im Artikel auch erwähnt.

CU
Olaf

P.S. @luttyy: ;-)

Weitere Möglichkeit: Olaf19