Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Vista schlanker machen...

Olaf19 / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

...THG zeigt wie es geht: von 6,8 auf 2,7 GB - immerhin.

Nur zum Vergleich: Mac OS X 10.4 "Tiger" belegt nach der Installation 1,9 GB - sofern man zu Beginn der Installation alles an Optionen abschaltet, was nur irgend möglich ist.

Tut man genau das Gegenteil - sämtliche Options-Häkchen setzen - so bläst sich die Installation auf fette 10 GB auf. Dabei sind dann so lebensnützliche Sachen wie Sprachpakete in Vorderindisch, Hinterkoreanisch und Timbuktu-Suahili, Treibersoftware für 10.734 Drucker von 97 Herstellern sowie eine zeitlich limiterte Testversion von Microsofts Office-Paket *g*.

FYI
Olaf

holger47 Olaf19 „Vista schlanker machen...“
Optionen

Wen interessiert das? In Zeiten, in denen Aldi-PCs mit 500GB-Festplatten verkauft werden, ist das genauso uninteressant wie im letzten Jahrtausend das abspecken von Windows 3.x auf 500MB Platten. Die allermeisten Anwender sind doch froh, das überhaupt ein paar Daten auf ihrer Festplatte sind.

chrissv2 holger47 „Wen interessiert das? In Zeiten, in denen Aldi-PCs mit 500GB-Festplatten...“
Optionen

Hallo lieber Holger

Wen interessiert das?

Vermutung von mir: Das interessiert jedenfalls mehr Leute als dein Posting.


mfg
chris

Olaf19 holger47 „Wen interessiert das? In Zeiten, in denen Aldi-PCs mit 500GB-Festplatten...“
Optionen

Dummerweise liegt die Größe einer DVD nach wie vor bei 4 GB... ein Image vom schlanken Vista würde da draufpassen, die Originalfassung nicht. Übrigens glatte Parallele zu Windows XP: Das kann man auch unter 700 MB drücken, so dass das unkomprimierte Image sogar auf einen CD(!)-Rohling passt.

Und noch etwas: schlanke Betriebssysteme schonen nicht nur die Festplatte - je mehr Überflüssiges im Hintergrund mitläuft, desto mehr Ressourcen werden verbraten. Das dürfte Vista-User - speziell mit älteren Rechnern - schon interessieren.

CU
Olaf

holger47 Olaf19 „Dummerweise liegt die Größe einer DVD nach wie vor bei 4 GB... ein Image vom...“
Optionen

Und wie haben die das gemacht? Abschalten von Funktionen und Systemtools und - was das schwachsinnigste an der Sache überhaupt ist - auch Treiber fallen weg. Toll, nur das so ein System hinterher nur noch rudimentär ist. Was kann man in der Realität wirklich ohne Nachteile weglassen? Hintergrundbilder und Sounds - alles andere braucht man früher oder später. Und seien wir mal ehrlich: Wer noch eine 20GB-Platte sein Eigen nennt, dessen restliches System ist genauso veraltet und hat schon mit XP Probleme - zuwenig RAM, schwache Grafik, um nur mal 2 Schachpunkte zu nennen.

gelöscht_35042 holger47 „Und wie haben die das gemacht? Abschalten von Funktionen und Systemtools und -...“
Optionen

Moin Olaf,

holger47 ist gerade dabei, so seinen verbalen Rundschlag zu verteilen...

http://www.nickles.de/static_cache/538241343.html

Na gut, geht vielleicht wieder vorbei, jeder hat ja mal seine "Dolle 5 Minuten", hoffentlich dauern sie nicht zu lange...:))

Gruß
luttyy

Olaf19 holger47 „Und wie haben die das gemacht? Abschalten von Funktionen und Systemtools und -...“
Optionen

Nochmal: Es geht !nicht! um die Größe der Festplatte.

> Abschalten von Funktionen und Systemtools und... auch Treiber fallen weg.

Wenn man sie nicht braucht - warum nicht? Unter Windows XP hat sich in Praxis z.B. auch das Abschalten überflüssiger Netzwerkdienste sehr bewährt, so wie es auf Seiten a la http://dingens.org oder http://ntsvcfg.de beschrieben wird - nicht, dass das System dadurch schlanker und effizienter wird, dafür aber sicherer. Sasser und Blaster z.B. hätten auf einem derart "gehärteten" System keine Chance gehabt.

> Was kann man in der Realität wirklich ohne Nachteile weglassen?
> Hintergrundbilder und Sounds - alles andere braucht man früher oder später.


Da sind Tausende zufriedener nlite-User aber anderer Meinung... ich übrigens auch.

Für Vista ist übrigens ein Tool namens "vlite" in Arbeit, wird im Artikel auch erwähnt.

CU
Olaf

P.S. @luttyy: ;-)

siggi12 Olaf19 „Nochmal: Es geht !nicht! um die Größe der Festplatte. Abschalten von...“
Optionen

Ist doch jedem selbst überlassen ob er sich die Zweifelhafte Mühe macht oder nicht.

Spätestens beim "Hinterkoreanisch" wirds schon interessant wenn man mal über die entprechende Website eines Hardwareherstellers stolpert und nur noch Zeichensalat sieht.

Der grosse Vorteil von Windoof ist nun mal das es recht D.A.U. freundlich ist und dafür laufen nunmal mittlerweile tausende verschachtelte Hintergrunddienste.

Olaf19 siggi12 „Ist doch jedem selbst überlassen ob er sich die Zweifelhafte Mühe macht oder...“
Optionen
> wenn man mal über die entprechende Websitebild eines
> Hardwareherstellers stolpert und nur noch Zeichensalat sieht.


Na ja - ob da nun ostasiatische Hieroglyphen stehen oder aber 1.000 Fragezeichen, weil die Zeichenkodierung/Schriftart fehlt, das bleibt sich gleich - lesen kann ich es so oder so nicht ;-)

In aller Regel haben die Hersteller auch eine Version in englischer Sprache - und zwischen all den Hieroglyphen steht dann ein kleiner Link mit dem Wort "english".
CU
Olaf
MarkWar3 Olaf19 „ wenn man mal über die entprechende Websitebild eines Hardwareherstellers...“
Optionen

ich verstehe nicht was ihr alle habt.....wenn es um den plattenplatz geht.

mein vista ultimate mit office 2007, o+o defrag, nero ultimate und dieversen anderen programmen belegt gerade einmal 10,4 GB auf der platte das ist nun wirklich kein problem.
ein backup passt auf drei dvd scheiben.

und irgendlelche treiber oder sprachen die ich nicht benötige und nur auf der platte liegen bremsen ein bs nicht aus.
richtige konfiguration, einige überflüssige dienste deaktiviert, die auslagerungsdatei auf eine andere platte und das system rennt !

ob ich durch weglassen der integrierten und nie benutzten spiele oder anderen datenkram 1 GB platz spaare ist mir egal.
meine systemplatte hat 10 GB und meine datenplatte hat 250 GB, da stört mich das nicht weiter.

sinnvoll finde ich die aktion mit dem schlankeren vista nur wenn ein laptop mit kleiner platte genutzt wird oder jemand wirklich nur eine 20 GB platte in seinem rechner hat.
nur wer nutzt noch so kleine platten...und rechner die nur mit sowas ausgestattet sind , sind sicherlich für vista und eventuell sogar für winxp ungeeignet.



MarkWar3 Nachtrag zu: „ich verstehe nicht was ihr alle habt.....wenn es um den plattenplatz geht. mein...“
Optionen

sorry tippfehler...systemplatte hat natürlich 70 GB und nicht 10 ;-)

Olaf19 MarkWar3 „ich verstehe nicht was ihr alle habt.....wenn es um den plattenplatz geht. mein...“
Optionen

- wenn jemand ein Backup seiner kompletten Systempartition auf DVD sichern will. Da ist nun mal bei 4 GB Schluss. Natürlich könnte man sich da erneut über Sinn und Unsinn dieser Maßnahme streiten ;-)

CU
Olaf

MarkWar3 Olaf19 „Weitere Möglichkeit:“
Optionen

wieso ist nach 4 GB schluss ??
das backup prog das es nicht schlafft ein backup auf mehrere datenträger zu verteilen würde
ich in die tonne treten!

das backup von vista ( und zb. acronis ) berechnet den platzbedarf und verlangt bei 10,4 GB zb. nach drei dvd rohlingen.

und die kosten ja nun wirklich nicht viel.

Olaf19 MarkWar3 „wieso ist nach 4 GB schluss ?? das backup prog das es nicht schlafft ein backup...“
Optionen

Nein - kosten tun die Dinger wirklich nicht viel. Trotzdem finde ich es immer sehr angenehm, eine Datei auf einem Datenträger zu haben und nicht mehrere "zusammensuchen" zu müssen (wobei der 2. oder 3. dann evtl. nicht mehr lesbar ist). Aber wie gesagt, das ist mehr hypothetisch. DVDs sind wohl hauptsächlich für Filme interessant, für Datenarchivierung haben sie sich leider als zu unzuverlässig erwiesen.

CU
Olaf

MarkWar3 Olaf19 „Nein - kosten tun die Dinger wirklich nicht viel. Trotzdem finde ich es immer...“
Optionen

also ich habe immer ein backup auf festplatte und eins auf dvd sicher ist sicher....aber das mit dem " nicht mehr lesbar" und so hatte ich noch nicht in den letzten jahren.....und ich habe schon einige dvd brenner verschlissen...

ich habe eher das gefühl du hast gegen alles eine negative einstellung...naja jeder wie er es braucht.

kauf dir eine mechanische rechenmaschine.......die benötigt kein backup....aber da meckerst du sicher über das laute rattern wenn sie am rechnen ist.

nix für ungut...du bist kein gesprächspartner....du jammerst nur über alles was nicht möglich ist...und mit deinen aussagen zeigst du auf das du wenig ahnung hast bzw. du immer nur in der "theorie" sprichst......willsten fisch ?...

TimmintoR 2°°4 MarkWar3 „also ich habe immer ein backup auf festplatte und eins auf dvd sicher ist...“
Optionen

Ich finde die Diskussion auch ein wenig unsinnig; wem so viel an Platzgewinn und "mehr Power" liegt, der sollt Vista nicht benutzen...


Gruß

TimmintoR 2°°4