Guten Tag,
ich habe ein altes Gehäuse, ein Netzteil, Festplatte, CD Laufwerk und einen CD Brenner.
Vor einer Weile ist das Netzteil meines alten compaq presarios einfach in die Luft geflogen. Nicht das ich da was gemacht hab oder so. Wie auch immer.
Ich möchte nun mit ein paar Teilen die ich dazu kaufen möchte mein altes System zum laufen bringen. Es soll mehr ein PC zu lernen sein.
Ich möchte diese Komponenten dazu kaufen und bitte euch um Rat.
1. Intel® Celeron D 360 3,4 GHz Boxed
2. MSI NX7900GS-EZ 256 MB
3. Asus P5GZ-MX
4. Corsair DIMM 2 GB MB DDR2-533 Kit
5. Netzteil: FSP 300 60-ATV von FSP Group INC 300 Watt(Habe ich schon)
Wird 309 € kosten.
Ich bin für Tipps offen, die Kosten senken und die Stabilität verbessern. Es kann ja auch sein, dass ich was falsch sehe oder so.
Ich bedanke mich jetzt schon mal
Mit freundlichen Grüßen
Operations_51
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge
Nachtrag , wenn `s ein AM2 System sein kann gibt es bei kmshop.de noch zwei preiswerte aber zukunftsichere
Motherboards: das Gigabyte GA-M55S-S3 nForce550 , unterstützt bis 16GB RAM Dies sollte für 64Bit vorbereitet
sein wenn es mal hoffähig werden sollte.
Oder das ASUS M2A-VM RS690G , mit recht neuem Ati/Amd Chip und ECC untersützung und
andere feine Dinge.
Die in den vorigen Antworten genannten Asrock Boards sind aber ebenfalls gut , auch wenn anderswo das
Gegenteil behauptet wird.