Linux 14.979 Themen, 106.322 Beiträge

nero 3 für Linux ist fertig

KarstenW / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

http://www.nero.com/deu/NeroLINUX.html

Der dma Modus des Brenners und der Festplatte sollte funktionieren und kann mit "hdparm -d1 /dev/hda" (hda oder die entsprechende Gerätedatei des Brenners)
eingeschaltet werden.


Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW slap882 „Hallo Karsten, ich oute mich jetzt mal als unbewandert - ist k3b nicht die...“
Optionen

K3b ist nur eine Benutzeroberfläche. Im Hintergrund laufen die eigentlichen Brennprogramme cdrecord oder cdrdao oder eben growisofs für DVDs brennen.
CDs konnte ich mit cdrecord schon immer gut brennen , nur DVDs konnte ich irgendwie mit growisofs nicht brennen.
Das lag aber zum Teil auch am Samsung Brenner, da ich mit nero auch wieder Probleme hatte.
Erst ein Kernelupdate unter Debian sarge hat das Problem irgendwie gelöst.

Früher (Kernelversion 2.0 ) wurden nur SCSI Brenner unterstützt.
Mit dieser SCSI Emulation für ATAPI Brenner im Linuxkernel 2.4 gab es nur Probleme.
Erst ab dem Kernel 2.6 werden auch ATAPI Brenner richtig gut vom Linuxkernel unterstützt.


Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen