Viren, Spyware, Datenschutz 11.227 Themen, 94.379 Beiträge

News: Freitag, der 13.

Symantec zerstört Millionen PCs

Redaktion / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Symantec hat es diesen Monat knüppeldick getroffen: Bereits am Freitag erschien in China ein Signatur-Update für Norton Antivirus, das zwei Systemdateien des chinesischen XP SP2 als Viren identifizierte, in Quaratäne schickte und damit faktisch löschte. Die Folge: Die betroffenen PCs booten nicht mehr, es erscheint ein Bluescreen.

Angeblich sind mehrere Millionen PCs in Peking, Shanghai sowie der Provinz Guangzhou betroffen, andere Schätzungen sprechen von 7000 betroffenen Systemen. Obwohl Symantec noch am Freitag, 13 Stunden nach dem Vorfall, ein korrigiertes Update veröffentlichte, war es schon zu spät.

Symantec hat zwar einen Fix veröffentlicht, wie man mit einer Recovery-CD die beiden Dateien wieder zurückspielt, viele User scheinen jedoch Billig-PCs ohne eine solche CD zu haben, stattdessen befindet sich die Windows-CD bei ihnen auf der Festplatte.

Bereits im März hatte die Enterprise Edition von Norton Anitivrus die sfc.dll fälschlich als Virus erkannt und damit diverse PCs lahmgelegt.

Obendrein ist die Norton Firewall löchrig, wie The Register berichtet. Betroffen sind die Versionen Norton Internet Security 2004, Norton Internet Security 2004 Professional und Norton Personal Firewall 2004.

Quellen: Infoworld, The Register

bei Antwort benachrichtigen
löl gelöscht_137978
Alibaba Redaktion „Symantec zerstört Millionen PCs“
Optionen

Das war vielleicht die Rache von Microsoft ? Letzteres war mein erster Gedanke zumal China ja wohl die Hochburg aller Fälschungen ist und diese sog. (ich bezeichne alle nicht frei gewählten Regierungen als "sog." !!) Regierung m. W. auch nicht das allergeringste tut, um internationale Abkommen bzgl. Patentschutz zu unterstützen. Meine letztlich sogar eine Veröffentlichung gelesen zu haben, dass im Grossraum China geschätzte über 90% Raubkopien laufen. Insofern fehlt es mir komplett an Mitleid - im Gegenteil ! Natürlich wird sich da nie was beweisen lassen, aber das ist ja wohl eine der wenigen Möglichkeiten, die MS und zahllose andere Firmen haben, etwas gegen den dreisten Diebstahl von in dem Fall geistigen Eigentums tun zu können. Vielleicht explodieren demnächst noch die billigst erworbenen "Sony"-TVs, oder auf den supertollen "Diesel-Jeans bilden sich eklige Fäulnis-Erreger, oder oder oder.... ???
Wäre ich ein kluger Erfinder eines tollen Produktes, das auf einmal überall auf der Welt für einen konkurrenzlos billigen Preis (Kinder, Sklaverei, Lohn-Dumping) zu bekommen wäre, ohne das ich eine Lizenz vergeben hätte geschweige denn, das ich was für zig Jahre Arbeit kriegen würde, dann würde ich mir sicherlich auch etwas Ähnliches einfallen lassen.
Boykottiert die billigen (Rot-)Chinesischen Fälschungen ! Boykottiert dieses System !
Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen