Die Größen der TFT-Monitore im herkömmlichen Verhältnis 4:3 und im neuen 16:9 Verhältnis sind nur bedingt miteinander vergleichbar. Vergleicht man nämlich die beiden Formate bei gleicher Bildschirmdiagonale (üblicherweise in Zoll angegeben), so erhält man zwar ein paar Zentimeter mehr in der Breite, verzichtet jedoch auf die Höhe (etwa um den Faktor 1,4). Dies heisst auch, dass insgesamt die Fläche bei nominell gleicher Bildschirmdiagonale bei den Widescreen-Displays kleiner ist als bei den konventionellen 4:3-Monitoren.
Vergleicht man z.B. einen herkömmlichen 19-Zoll-Monitor mit einem 19-Zoll-Widescreen-Monitor, erhält man zwar zusätzliche 3,4 Zentimeter in der Breite, verliert jedoch auch 4,6 Zentimeter in der Höhe.
Um die Höhe eines 4:3-Monitors mit 19-Zoll zu erhalten, muss man im Breitformat mindestens einen 20-Zoll-Monitor wählen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Widescreen-Monitor
Sieht man auch, wenn man keine Tomaten auf den Augen hat!