Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.504 Themen, 80.955 Beiträge

mehrere Router im Netzwerk

Sonicflood1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Es besteht folgendes Problem:

Mein Opa möchte bei sich im Haus auf Wireless LAN umstellen. Es gibt einen Router, der Dann die Kabel zu diversen Anschlüssen im Haus verteilt. Ich würde nun gerne einen weiteren Router als AccessPoint in das schon bestehende Netzwerk einbinden, jedoch haben sich da einige Probleme aufgetan:

Sobald der AccessPoint über LAN mit dem Router verbunden ist, schaltet das Internet bei allen anderen PC's ab (ist sofort reversibel wenn man den AP wegnimmt). Außerdem kommt zwar Internet durch, was sich aber auch nach ca. 1-2 Minuten abschaltet.

Der AccessPoint als Ersatz für den bisherigen Router kommt auch nicht in Frage, auch keine Internetverbindung. zu Hause funktioniert er bei mir einwandfrei.

Falls ich etwas unklar formuliert haben sollte, bitte weist mich darauf hin und fragt nach. Vielen Dank!
-Wer kann mich zu meinem Ziel führen, bei meinem Opa das WLan zum laufen zu bringen?

bei Antwort benachrichtigen
Kleine Ergänzung usernull
siggi12 Sonicflood1 „mehrere Router im Netzwerk“
Optionen

Tj dass ganze wird nich ganz klar da du erst was von zwei Routern und dann etwas von einem AccesPoint schreibst, wenn es sich um einen Waschechten AccessPoint handelt liegt eine Fehlkonfiguration im LAN oder WLAN vor, ist es ein Router must du ihn wie Schluckauf schon beschrieben hat in den Bridge Modus schalten die Routingfunktion also im Setup oder mit einem am Router angebrachten Schalter deaktivieren. Je nach dem was du für einen Router verwendest kommt dann das LAN an den WAN Port. Wenn du den WAN Port nicht von aussen abgreifen kannst weil der Router ein integriertes Modem hat geht dass nicht weil alle anfragen die nicht in deinem Netwerk sind an das interne Modem geroutet werden. Aber genug Theorie am besten du schreibst mal ganz genau was du für Geräte verwendest.

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen