Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.507 Themen, 80.993 Beiträge

mehrere Router im Netzwerk

Sonicflood1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Es besteht folgendes Problem:

Mein Opa möchte bei sich im Haus auf Wireless LAN umstellen. Es gibt einen Router, der Dann die Kabel zu diversen Anschlüssen im Haus verteilt. Ich würde nun gerne einen weiteren Router als AccessPoint in das schon bestehende Netzwerk einbinden, jedoch haben sich da einige Probleme aufgetan:

Sobald der AccessPoint über LAN mit dem Router verbunden ist, schaltet das Internet bei allen anderen PC's ab (ist sofort reversibel wenn man den AP wegnimmt). Außerdem kommt zwar Internet durch, was sich aber auch nach ca. 1-2 Minuten abschaltet.

Der AccessPoint als Ersatz für den bisherigen Router kommt auch nicht in Frage, auch keine Internetverbindung. zu Hause funktioniert er bei mir einwandfrei.

Falls ich etwas unklar formuliert haben sollte, bitte weist mich darauf hin und fragt nach. Vielen Dank!
-Wer kann mich zu meinem Ziel führen, bei meinem Opa das WLan zum laufen zu bringen?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Sonicflood1 „mehrere Router im Netzwerk“
Optionen
Sobald der AccessPoint über LAN mit dem Router verbunden ist, schaltet das Internet bei allen anderen PC's ab
Wird vermutlich an DHCP liegen. Wenn auf beiden Routern ein DHCP-Server läuft dann muß es krachen. Unabhängig davon müssen die beiden Router natürlich auch unterschiedliche IP-Adressen haben. Würde also folgende Schritte durchführen:
  1. IP-Adresse des AP-Routers auf eine aus dem Subnet des ersten Routers setzen, wobei diese Adresse eine andere sein sollte als die des Routers und nicht im DHCP-Bereich liegen sollte. So kannst Du auch später noch über das Webinterface auf den AP-Router zugreifen.
  2. DHCP-Server auf dem AP-Router deaktivieren
  3. beide per Kabel verbinden, jetzt sollte es eigentlich laufen (sofern es daran lag)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Kleine Ergänzung usernull