Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Majestätsbeleidigung

Youtube in Thailand gesperrt

Redaktion / 61 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein einziger Videoclip hat dafür gesorgt, dass Youtube jetzt in Thailand gesperrt wurde, das Videoportal ist dort nicht mehr erreicht. Es handelt sich um einen Spass-Clip, in dem König Bhumibol Adulyadej verulkt wurde. Die thailändische Gesetzgebung stuft so was als Majestätsbeleidigung ein.

Der Spass-Clip wurde inzwischen auf Youtube entfernt, es findet sich allerdings noch das Teaser-Bild zum Filmchen: hier.

bei Antwort benachrichtigen
Kann Dir nur zustimmen Conqueror
Was ist David Beckham? i.mer
An die Redaktion Conqueror
Zensur Pashka
Zensur Maja44
@Ventox Conqueror
@Ventox Ventox
@Ventox Maja44
@Ventox Ventox
@Ventox Maja44
Verhältnismäßigkeit? Olaf19
Maja44 Olaf19 „Verhältnismäßigkeit?“
Optionen

Du versucht daraus nun eine ganz große Sache zu machen nach dem Motto, Thailand der böse Zensor. Da es hier nur um die Sperrung eines Anbieters aus gegebenem Anlass geht, nämlich weil dort massiv gegen thailändisches Recht verstoßen wird, und obendrein Kontakt zum Anbieter aufgenommen wurde, Zwecks Entfernung des antößigen Videos, entbehrt dieser Versuch den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Man muss halt damit rechnen, dass manches in anderen Ländern Maßnamen zur Folge hat, die wir nicht unbedingt nachvollziehen können.

Und ganz ehrlich. Ich würde mir für so manches im Internet auf ausländischen Servern wünschen, dass der Zugriff darauf in Deutschland blockiert werden würde. Da unser Rechtssystem solche Maßnahmen nicht zulässt, werden Seiten gezielt auf ausländischen Servern gehostet, die in dergleichen massiven Weise gegen unsere Gesetze verstoßen. So entgeht man dem Zugriff deutscher Behören und kann auf "legale" Weise ungehindert Widerrechtliches verbreiten.

Am europäischen Wesen muss nicht die ganze Welt genesen. Allerdings muss es unser gutes Recht bleiben, uns über gewisse Dinge zu wundern.
Klar darf man sich wundern. Was man nicht tun sollte ist, die eigenen Wertevorstellungen für alles und jeden zum alleingütligen Maßstab machen zu wollen.

Das tun die Ostasiaten bestimmt auch, wenn sie das erste Mal nach Europa kommen.
Wir sind nun nicht nach Thailand gereist, sondern lesen hier nur darüber. Da darf man sich wundern. Sich aufzuregen gibt es keinen Grund.

Stellen wir halt nichts ins Netz, was den thailändischen König kompromitiert, dann wird auch die Homepage in Thailand nicht blockiert. ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Verhältnismäßigkeit? the_mic