Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

News: Katastrophen-Hardware

Der Blu-ray-Beschiss Teil 2

Redaktion / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Was macht man mit seinem neuen Blu-ray-Player? Am besten gleich wieder wegschmeissen, denn im Herbst kommen neue Geräte auf den Markt. Die alten Player sind dann nicht mehr kompatibel. Der Standard hat sich nämlich kurzum geändert und fordert jetzt BD Java für die Bild-im-Bild-Funktion.

Damit nicht genug, müssen die Geräte nach dem neuen Standard mindestens 256 MByte RAM aufweisen, die mit Netzwerkanschluss sogar 1 GByte. Ob es dann Firmware-Updates für das Altmetall gibt, ist noch die Frage, eine RAM-Aufrüstung dürfte auch nicht Jedermanns Sache sein.

Erst vor zwei Wochen war bekannt geworden, dass der alle 18 Monate fällige AACS-Schlüsselwechsel wohl mit Kosten verbunden sein wird.

Quelle: DailyTech

cpuquäler Scotty7 „1 GB Ram? Wozu zur entschlüssleung von DRM produkten?“
Optionen

Naja, wahrscheinlich lädt er erstmal den ersten Kopierschutz, dann den zweiten, dann das Java-Prog, dann den dritten Kopierschutz. Dann ein paar MB von der Disk, dann den vierten Kopierschutz ... *g*

Ne, mal ehrlich, es entzieht sich auch meinem Sachverständnis (so denn vorhanden ;-), wofür man da 1 GB braucht. Ein schneller Prozessor leuchtet mir ja ein, aber das Ram...

Gruß CPUQuäler