Server für LAN und Internet 367 Themen, 10.706 Beiträge

Sinnvolles Datensicherungssystem

S.L. / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich benötige dringend Eure geschätzte Meinung.
In unserer Firma wird ein kleineres Netzwerk mit einem Server und 10 Clients betrieben. Aus bestimmten Gründen soll ein 2. Server installiert werden. Nun geht es um eine hardwaretechnisch sinnvolle Datensicherung. Unser Systemdienstleister favorisiert die Aufstellung eines kleinen Bareboonsystems außerhalb des Serverraums, um Diebstahl, Brand etc. vorzubeugen. Bandlaufwerke sollen eigentlich nicht zum Einsatz kommen. Nun habe ich aber Kenntnis über Festplatten, die direkt an Netzwerke angeschlossen werden können, so dass ein Komplettsystem vielleicht nicht notwendig sein muss (ihr wisst schon, die Kosten....)
Wäre dies eine Möglichkeit, mit einer entsprechenden Software eine Spiegelung des Serversystems, meinetwegen in der Zeit von 0:00 Uhr bis 5:00 Uhr zu veranlassen. Eine Permanentsicherung ist nicht notwendig.
Auf dem zu installierenden Server soll ein Datenbankprogramm mit Anwendungen laufen. Umfang incl. Betriebssystem max. 40 GB.

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler GarfTermy „um sinnvoll definieren zu können, muß man zuerst wissen, was man sichern muß...“
Optionen

Bliebe noch anzumerken, dass du deinem Vorgesetzten einmal die Kosten vorrechnest oder vorrechnen lassen solltest, die anfallen würden, wenn zum momentanen Zeitpunkt euer jetziges bzw. das kommende System die Grätsche machen sollte und dann mit der (dann) aktuellen Datensicherung wieder neu aufgesetzt werden oder eine hoffentlich vorhandene aktuelle Sicherung zurück gespielt werden müsste (Zeitfaktor!). Wenn dann noch Uneinsichtigkeit in halbwegs vernünftige Investitionen bestehen sollte, würde ich mir das schriftlich geben lassen.

Ich weiß, dass so etwas zu fordern ziemlich unangenehm ist, aber solltest du wirklich einmal im Fehlerfalle die Verantwortung tragen und nicht irgendein anderer, vielleicht sogar externer Systemdienstleister, wirst du schnell feststellen, wie rasch es vom einfachen und persönlichen "Du" wieder zum "Sie" mit allen Konsequenzen kommen kann. Und diese würde ich an deiner Stelle nicht unterschätzen. Mit anderen Worten, häng dich nicht an falscher Stelle als Sparbrötchen zu sehr rein; Murphy klopft an jede Tür, früher oder später.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen