Allgemeines 21.967 Themen, 148.259 Beiträge

Netzteile

jueki / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

sagt mal, gibt es eigentlich für PC- Netzteile standartisierte Abweichungen der Betriebsspannungen?
Mir erscheinen ab und an gelesene, mehr beiläufig hingeschriebene Abweichungen von 10% oder gar 20% etwas zu hoch.
Da sollte es doch Richtwerte, sowohl Prozentual, als auch Absolut geben?
Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir dazu einen Hinweis geben könntet. Weil: Ich kam darauf, weil mir ein nagelneues Enermax- Netzteil solche Werte anzeigte:



- und diese Abweichungen erschienen mir, obwohl weniger als 10%, etwas zu happig. Denn die heutige Elektronik sollte das doch in kleineren Toleranzen problemlos beherrschen, oder?
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Herid Junior jueki „Netzteile“
Optionen

Gibt es, z.B. in der Hardware-Bastelkiste. Bei Sigem Elektronik werden die gleichen Tabellen zitiert, auch finden sich dort ein paar grundlegende Betrachtungen zum Thema Leistungsgabgabe und -toleranzen bei Computernetzteilen. Die dort zitierte URL zum ATX Power Supply Guide ist allerdings veraltet; das relevante Originaldokument findest du bei formfactors.org unter dem Stichwort ATX 12V Power Supply Design Guide. Die Tabelle für die Spannungstoleranzen steht dort auf Seite 13.
HTH

bei Antwort benachrichtigen