Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Meinung: Öffentlich-rechtliches Fernsehen

Öffis wollen Extra-Würste

Redaktion / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer GEZ kassieren will, darf nicht verschlüsseln. Das befürchten aber die öffentlich-rechtlichen TV-Sender, mehr noch: Netzbetreiber sollen das ÖR-Angebot auf ihrer Homepage präsentieren, keine Wucherpreise für die Durchleitung verlangen und die Sender nicht durch "Umlegung von Kanalplätzen" benachteiligen.

Das fordern auch die Privaten, allerdings ist deren Überleben nicht durch milliardenschwere GEZ-Gebühren gesichert.

Die Trennung von Plattform und Inhalt ist der Dreh- und Angelpunkt, einfach ausgedrückt: Netzbetreiber wie die DTAG sollen keine Angebote machen, die dem TV Konkurrenz machen könnten, und diese auch noch mit fiesen Tricks pushen. Regulierung statt freiem Markt wird also gefordert. Angesichts der Befürchtung, dass die GEZ wohl nie abgeschafft wird, wird diese Regulierung wohl kommen, auch für die Privaten. Nur wer sagt denn, dass die DTAG oder ein anderer Netzbetreiber nicht vielleicht ein viel besseres Angebot auf die Beine stellt als ZDF oder ARD? Wenn man das von vorneherein verbietet, wird man das nie wissen. Die bisherigen Angebote der Öffentlich-rechtlichen sind jedenfalls mager, wie man an der ZDF-Mediathek sieht oder an vereinzelten Beiträgen bei ARD oder den Dritten. Da wird man den Verdacht nicht los, dass mit diesen Feigenblättern nur die GEZ für Internet-PCs gerechtfertigt werden soll. Allerdings haben die Netzbetreiber bisher auch nicht mehr zu bieten, eher noch weniger.

Es komme für das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Deutschland entscheidend darauf an, in der Flut der Bits und Bytes künftig noch gefunden zu werden, sagte ZDF-Intendant Markus Schächter. Fein, gilt das dann für jeden? Werbung für die eigenen Marken gibt es nicht kostenlos.

Andererseits betreiben die Öffis zahlreiche Internet-Portale mit mehr als nur TV-Inhalten und kommen damit auch anderen Anbietern in die Quere. Das ist OK? Wer schützt die anderen vor den Öffis?

Mehr zu diesem Thema bei Spiegel online

bei Antwort benachrichtigen
kutte1 Olaf19 „Dagegen musst du dich unbedingt zur Wehr setzen...“
Optionen

Hallo Ihr da. Wie Ihr eventuell gemerkt habt, bin ich ei Neuling und weis deswegen nicht genau wie ich mich euch gegenüber verhalten soll. Außerdem war meine Aussage nicht vollständig. Denn mitlerweile wollen die schon ca.70,00€ haben. Und mir geht es echt gegen den Strich, dass ich für etwas zahlen soll, was ich nie Erhalten habe.
Eventuell bin ich mit meinen 63J. auch zu stuhr geworden. Aber Olaf. Können die den machen was sie wollen? Danke für die Antwort. Werde also sehen wie es weiter geht.Ich habe noch eine Frage. Ich sehe des öffteren diese Zeichen -:) Was sollen sie bedeuten. Ja,ja diese Neulinge. Da türmt sich eine frage auf die andere. Ich sage dann einfach Tschau bis später

bei Antwort benachrichtigen
Immer langsam! Pumbo