PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.445 Themen, 79.104 Beiträge

SATA externe Geräte anschließen ?

Morihei / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich will mir einen neuen Rechner zusammenstellen der aus zwei getrennten Komponenten besteht.
1.Tower mit Netzteil, Board, Graka, Ram und einer Platte nur fürs BS.
2.Gehäuse für Lüfterregelung,DVD Brenner und Festplatte, Kartenleser.
(Alle Komponenten sollen im Gehäuse nebeneinander angeordnet werden, will das ganze unter meinen Drucker oder den TFT stellen)
Ich hab mir gedacht ich kann das mit SATA lösen.
Bin mir aber nicht sicher.(Leitungslänge, Spannungsversorgung, Booten)
Kann mir jemand sagen wie ich das aufbauen kann ?
Besten dank im vorraus

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Morihei „SATA externe Geräte anschließen ?“
Optionen

Es gibt PC-Gehäuse im Breitformat. Für alte Pata-Anschlüsse können je nach Position der Buchsen auf dem Mainboard aber sehr lange PATA-Kabel notwendig werden. Momentan habe ich drei PATA-Wechselrahmen und drei SAT-Wechselrahmen für Festplatten verbaut, nur mit dem einen PCI-SATA-Controler habe ich noch Probleme.

Im rechten Teil des Schranks sind die Festplatten eingebaut und das Netzteil. Entlüftet wird dieser rechte Teil durch einen Gehäuselüfter und das Netzteil. Etliche offne Flächen habe ich mit Korkmatten dichtgemacht, um die Luftführung zu kontrollieren.
http://www.coolcases.com/cases/sr102107_s_p1.html

Ein so großes Gehäuse ist selbst bei 160 Euro Kosten natürlich eher primitiv verarbeitet. Es wird mit so einem Plastikklammersystem für die 5,25 Einschübe gearbeitet. Aber das Breitspurfahrwerk ist Klasse, der Tower kann kaum umkippen (Gefahr für die Festplatten) und einen schweren Drucker kann er auch tragen. Sind drei tolle Lüfter dabei, die ich auf ca. 6 Volt drosseln konnte.

bei Antwort benachrichtigen