PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.729 Beiträge

SATA externe Geräte anschließen ?

Morihei / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich will mir einen neuen Rechner zusammenstellen der aus zwei getrennten Komponenten besteht.
1.Tower mit Netzteil, Board, Graka, Ram und einer Platte nur fürs BS.
2.Gehäuse für Lüfterregelung,DVD Brenner und Festplatte, Kartenleser.
(Alle Komponenten sollen im Gehäuse nebeneinander angeordnet werden, will das ganze unter meinen Drucker oder den TFT stellen)
Ich hab mir gedacht ich kann das mit SATA lösen.
Bin mir aber nicht sicher.(Leitungslänge, Spannungsversorgung, Booten)
Kann mir jemand sagen wie ich das aufbauen kann ?
Besten dank im vorraus

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 Morihei „SATA externe Geräte anschließen ?“
Optionen

Hi

Äh, was willst Du da machen.?
Aus 1 PC mach 2 oder wie?

Die bei beiden Gehäuse stehen neben einander und haben nur ein Mainboard verbaut ( in eine Gehäuse)?
Was soll das denn. Soll da auch nur ein Netzteil rein?

Ich sehe da nicht so den richtigen sinn drinn.

Wenn die Kabel lang genug sind, ist das doch kein Problem. SATA Kabel sollen aber nicht im rechten Winkel verbaut werden.
Für die Stromversorgung alle Geräte geht das ohne eine Verlängerrung nicht. Dafür sind die Kabel zu Kurz.

Für Deine Bedenken wegen der Spannung und Leitungslänge sehe ich das nicht so.
Kann man so machen.

Aber wie gesagt, ich sehe da nicht den sinn drinn.
Ausserdem wird es so einfach nicht, weil 1 Gehäuse muss man so weit zurückbauen, dass die Seite wo das Mainbord verbaut wird, weg ist.
Sonst kann man da nicht die Kabel ohne Probleme verlegen. Die beiden Gehäuse sollen ja so stehen, dass die Einbauschächte für DVD und Brenner nach vorne zeigen.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen