Hi ya all,
@CPUQuäler:
"weil Audio und Video sonst (wie bei mir) asynchron reinkommen können": Das Problem habe ich mit meinem Adaptec-Gerät nicht. Das ist eine aktive Einheit, die alles bearbeitet und den fertigen Stream zum Aufnehmen an den PC schickt (würde ich immer so empfehlen). Die Einheit beansprucht also keine CPU- oder RAM-Resourcen, was bei einer Karte wohl eher der Fall sein dürfte, oder?
@Tilo:
Der PC und die eingesetzte Software ermöglichen mir,
... ein DVD-Menü mit reichlich kreativer Freiheit zu erstellen;
... Scene Selection Index Marker für die DVD an beliebiger Stelle im Film zu setzen;
... auch mal etwas mehr als 4 Stunden auf eine DVD5 zu quetschen (ich weisz, die Qualität);
... am Beispiel einer Sketche-Sammlung oder einer Serie die einzelnen Beiträge in eine andere Reihenfolge zu bringen;
... den Video-part mit einer anderen bzw. zusätzlichen Sound-Datei auszustatten;
... ganz bequem ungewünschte Stellen herausschneiden, was besonders bei selbst gemachten Video-Aufnahmen unverzichtbar ist;
... durch entsprechenden Schnitt dem Rohmaterial eine entsprechende Dramaturgie zu verpassen;
... durch Filter Teile des Videoteils ein wenig "reparieren", genauso im Sound.
Tilo, wenn dein Standalone-Gerät das auch kann, frage ich mich ernsthaft, warum ich noch kein solches Gerät habe.
HAND
Sylvia