PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Sehr günstigen PC bauen

Sovebämse / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Jemand möchte einen neuen PC, hat momentan einen Pentium 2 oder 3, relativ tief getaktet, sprich unter 1 GHz und 256MB Ram, Festplatte auch nur so 20 GB.

Preislich liegt 500 Euro schon an der harten Schmerzgrenze. Am Liebsten wär was so für 300-400 Euro. Ich hab gedacht, entweder einen AMD Sempron 1800 MHz oder einen Intel Pentium D (am niedrigsten getaktet mit HT-Technologie). Dazu 1 GB Kingston-Ram und so eine 250GB Festplatte für ca. 60 Euro. Grafikkarte hab ich keine Ahnung momentan, gibt ja so viel und weiss auch nicht, was da mit den Mainboards zum Sempron bzw. Pentium D überhaupt passt.

Was muss das Ding also können: hauptsächlich Internet, Bürokram und so. Soll aber stabil laufen. Man sollte Video- und Bildbearbeitung machen können, allerdings hab ich selber einen AMD Athlon 2,16 HGz T-Bred und da geht das auch recht gut, halt einfach etwas langsamer beim Codieren und so... aber Hauptsache man kann einigermassen damit arbeiten. Betriebssystem wäre XP. Spiele würden kaum gespielt werden... wenn, dann so Need for Speed oder andere Autorennen, ist aber auch nicht zwingend. Frage ist vor allem: soll ich eher AMD oder eher Intel nehmen? Brauch ich für Videobearbeitung unbedingt eine separate Grafikkarte (wenn ja, welche) oder reicht eine bessere Onboard-Lösung?

Ich weiss selber, dass Core 2 Duos eigentlich für ihre Leistung günstig sind, aber im Minimum komm ich da immer so auf 600-700 Euro und das ist einfach leider zu viel.

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Sovebämse „Sehr günstigen PC bauen“
Optionen

was hältst du denn von lahoo??

- AMD Athlon™ 64 4200+ X2 Prozessor AM2
- 1024MB DDR2 Corsair™ Speicher PC667
- 320GB Festplatte Samsung/WD SATA
- 16x DVD Double Layer Brenner
- 128MB NVIDIA® GeForce™ 6100
- MSI K9N6SGM-V Mainboard

489€

http://www.brunen-it-shop.de/shop/product_info.php?products_id=1950

mit einem anderen Gehäuse, Sempron 3400+ und 160GB HDD würde er 329 kosten
aber alles ohne Betriebssystem

mfg
chris



bei Antwort benachrichtigen