Von den ganzen Reinigungstools kannst du getrost die Finger lassen, effektiv ist wirklich nur ein aufräumen des Autostarts (Start - Ausführen - "msconfig" eingeben und OK klicken) und das Ausschalten diverser Dienste (z.B. Konfiguration für Drahtlosnetzwerk beim stationären PC), wobei man da aber höllisch aufpassen muss.
Das, was du da als Autostartliste angegeben hast ist schon gewaltig. Du kannst problemlos folgende Autostarts deaktivieren:
qttask (QuickTime-Autostart - braucht kein Mensch)
iTunesHelper (iTunes-Autostart - braucht man auch nicht wirklich)
realsched (RealPlayer-Autostart - sinnlose Ressourcenvergeudung)
jusched (Java Runtime-Updater - braucht man nicht)
msmsgs (Microsoft Messenger - wer den nicht benutzt, deaktivieren)
Adobe Reader - Sc... (Adobe Reader Autostart - deaktivieren)
Adobe Reader Syn... (Adobe Reader Autostart - deaktivieren)
WinZip Quick Pick (WinZip-Autostart - deaktivieren wenn nicht zwingend benötigt oder besser das Packprogramm FilZip verwenden - ent- und verpackt alles und braucht viel weniger Ressourcen)
Microsoft Office (Kann man auch deaktivieren)
Eigentlich kann man alle Häkchen entfernen ausser bei Firewall, Viren- und Spywarescanner.
Gruß,
mulk