Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.562 Themen, 109.845 Beiträge

Gibt es bei S-ATA II Festplatten einen LowLevel Format?

WMenzel1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich hatte bisher immer nur SCSI-Festplatte. Daher ist S-ATA II für mich absolutes Neuland!

Frage:
Gibt es bei S-ATA II Festplatten einen LowLevel-Format?
Bei SCSI-Festplatten wird der LowLevel-Format übder das BIOS des SCSI-Controllers (Adaptec 29160 bzw. 29160N angestoßen. Die Firmware vom SCSI-Festplattenhersteller macht dann den LowLevel-Format eigenständig um meldet das Ergebnis an den SCSI-Controller zurück.
(Kleiner Tip: HighLevel-Format ist das, was das Betriebssystem macht.)
LowLevel-Format ist bei SCSI-Controllerwechsel häufig erforderlich, das ein anderer SCSI-Controller die SCSI-Festplatte möglicherweise anders "verwaltet". Auch beim Ändern gewisser SCSI-Einstellungen ist ein LowLevel-Format erforderlich.

bei Antwort benachrichtigen
i.mer RENTTiS „Gigabyte 8KNXP -Mainboards.... Ist net so doll....Kann ich bestätigen....Habe...“
Optionen

Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, wo Gigabyte kief und lief und immer noch läuft (400 MHz-Zeitalter).

Und Asus machte mir auch Probleme...

Was soll ich blos demnüchst für den neuen Tower kaufen.

mein verkaufter Zweitrechner mit AsRock läuft immer noch, ob ich das nochmals wage sollte ?

oder gleich MSI?

bei Antwort benachrichtigen