Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge

Gibt es bei S-ATA II Festplatten einen LowLevel Format?

WMenzel1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich hatte bisher immer nur SCSI-Festplatte. Daher ist S-ATA II für mich absolutes Neuland!

Frage:
Gibt es bei S-ATA II Festplatten einen LowLevel-Format?
Bei SCSI-Festplatten wird der LowLevel-Format übder das BIOS des SCSI-Controllers (Adaptec 29160 bzw. 29160N angestoßen. Die Firmware vom SCSI-Festplattenhersteller macht dann den LowLevel-Format eigenständig um meldet das Ergebnis an den SCSI-Controller zurück.
(Kleiner Tip: HighLevel-Format ist das, was das Betriebssystem macht.)
LowLevel-Format ist bei SCSI-Controllerwechsel häufig erforderlich, das ein anderer SCSI-Controller die SCSI-Festplatte möglicherweise anders "verwaltet". Auch beim Ändern gewisser SCSI-Einstellungen ist ein LowLevel-Format erforderlich.

bei Antwort benachrichtigen
RENTTiS DarkForce „Hi ! Das LowLeveln über ein Controller-Bios ist bei ATA- bzw. S-ATA...“
Optionen

Gigabyte 8KNXP'-Mainboards....

Ist net so doll....Kann ich bestätigen....Habe seid langem jetzt ein MSI Board. Mit dem bin ich voll zufrieden. Auch mein Nachbar hat eines von MSI, läuft alles tadellos und das auch nach Jahren. Lieber paar Euros mehr ausgeben, als ein NoName-Board (Gigabyte ist für mich auch Noname, da die Teile nichts tauchen, Kompatibleheitsprobleme und geht schnell put put....

RENTTiS WoRLD - http://renttis.junetz.de
bei Antwort benachrichtigen