Archiv Windows 2000 Workstation 748 Themen, 3.842 Beiträge

Festplatte geschrumpft

macareu / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe vor kurzem einen Computer (Packard Bell, 64 Bit, Athlon) mit vorinstalliertem Win-XP gekauft, und es nur mit Mühe löschen können um Win-2000 zu installieren.
Bei der ganzen Neuformatierung sind aber von den 300 Gigabites nur 8 übriggeblieben.
Wie finde ich den Rest wieder ohne die ganze Installation zu wiederholen ?
Kann ich irgendwie an die ganzen Treiber die auf den Restore-CDs sind ?

Ewig dankbar, macareu

mr.escape holger47 „Um genau zu sein: Selbst mit SP4 erkennt w2k nur 128GB, erst nach erfolgter...“
Optionen
Selbst mit SP4 erkennt w2k nur 128GB, erst nach erfolgter Installation kann der "enableBigLBA"-Eintrag in die Registry geschrieben werden und erst dann kann - nach einem Neustart - in der Datenträgerverwaltung der restliche Speicherplatz zugewiesen werden.
Das ist so nicht die ganze geschichte.
Ich habe ebenfalls w2k (mit integriertem SP4) auf eine sehr große platte installiert und das hat problemlos geklappt. Hinzufügen muss man aber, dass es eine SATA platte war. Erst als ich später eine IDE-platte anschloss, zeigte sich das 28bit-LBA problem und machte den "enableBigLBA" trick erforderlich. Es waren also gleichzeitig große SATA und falsch erkannte IDE platten in der datenträgerverwaltung sichtbar!? Ein anderer rechner kann ohne den eintrag mit IDE und SATA platten problemlos umgehen. Es hängt also wohl auch noch von den anderen installierten treibern ab, ob der eintrag nötig ist oder nicht.

Aber was soll es, einen 64-Bit-Prozessor mit Windows2000 zu betreiben? Vor allem, wenn man ein legales XP besitzt?
Ich habe nichts von XP64 gelesen!

mr.escape