Hallo Leute, noch bin ich normal bei Arcor komplettpaket mit 6000 Dsl und mit Dsl Modem und eben noch über die Telefondose.
Jetzt sollen all unsere Häuser hier modernisiert werden und wir bekommen so eine Dose installiert für alles in einem: Digital TV, Telefonie und Internet über Glasfaser. Kabel TV wird dann gekündigt und dann läuft es alles über diesen Anbieter Willy-tel. www.willy-tel.de
Der Anbieter der sich dann dahinter klemmen wird, wird Willy-tel sein für Hamburg (ob auch für andere Städte weiß ich nicht, komme aus Hamburg)
Die Preise für denen ihre all in one Paket sind soweit ok, kündbar zu jeden Monat ist auch ok. Der upload ist sogar höher als bei den normalen Anbietern wie Hansenet oder Arcor.
Ich habe auch mal dort angefragt ob sie Ports drosseln (für p2p usw.) und mir wurde versichert das sie es nicht tun.
Meine Frage an Euch: Wer surft bereits mit so einem Privatanbieter?? muß ja nicht willy-tel sein, sondern kann ja auch für Süddeutschland sein.
Ich hätte nur gerne gewußt wie Eure erfahrungen sind bezüglich dieser neuen Technologie mit alles über eine Dose und Glasfaser und diese Privatanbieter ...
Wer kann mir da mal ein Paar Erfahrungen posten, ob es da schon mal Probleme gab, oder Vor und Nachteile...
Danke Euch
Gruß Luna
Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge
Ja ganz separat und es muß in einer Ecke sein wegen dem speziellem Eckkabelkanal Schacht, sie meinten das wenn noch ein alter Schornstein da wäre der nicht zugeschüttet wäre von bauschutt das sie den dann nehmen könnten um es da durchzuziehen, nur bei mir ist alles Neubau daher haben wir sicher kein alten Schornstein der eine gute Ausweichmöglichkeite wäre für die Kabel.
Und die Arbeiten "Pro Wohnung" sollten ein kompletten Tag betragen, ich denke mal das die mir in den Boden ein loch bohren (wäre ja möglich) und den Putz der Wand noch aufmachen müßen, ich hoffe es ist nicht so schlimm, denn auf sowas hat ja keiner groß bock, macht dreck, ist laut und stresst, und dann noch die Diskussion mit den Nachbarn an welcher Stelle/Wand und überhaupt.
Also das wird eine laute Zeit werden, und das TV wird sicher in der Zeit auch arg gestört sein. Am liebsten hätte ich das gar nicht. Aber die haben bei Kabel Deutschland gekündigt weil die angeblich zu astronimische Preise für die Zukunft verlangen wollten.
Was mich immer so stört ich diese nur auf ein Anbieter dann beschränkt zu sein, das ist wie ein Branding finde ich.
Und das wir Mieter eh nicht gefragt werden ob man sowas überhaupt will und braucht, und natüüüürlich schlägt es sich auch wieder auf die Miete nämlich die Betreibskosten werden erhöhnt war ja auch klar...
Daher hätte mich es mal interessiert ob hier Leute sind bei denen sowas schon mal nachgerüstet worden ist??? und wie das so ablief usw.
Ja ich werde dann berichten wenns soweit ist :-)
Gruß Luna