Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

Surfen mit Glasfasernetz Privatanbieter, Eure Erfahrungen?

Luna / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, noch bin ich normal bei Arcor komplettpaket mit 6000 Dsl und mit Dsl Modem und eben noch über die Telefondose.

Jetzt sollen all unsere Häuser hier modernisiert werden und wir bekommen so eine Dose installiert für alles in einem: Digital TV, Telefonie und Internet über Glasfaser. Kabel TV wird dann gekündigt und dann läuft es alles über diesen Anbieter Willy-tel. www.willy-tel.de

Der Anbieter der sich dann dahinter klemmen wird, wird Willy-tel sein für Hamburg (ob auch für andere Städte weiß ich nicht, komme aus Hamburg)

Die Preise für denen ihre all in one Paket sind soweit ok, kündbar zu jeden Monat ist auch ok. Der upload ist sogar höher als bei den normalen Anbietern wie Hansenet oder Arcor.

Ich habe auch mal dort angefragt ob sie Ports drosseln (für p2p usw.) und mir wurde versichert das sie es nicht tun.

Meine Frage an Euch: Wer surft bereits mit so einem Privatanbieter?? muß ja nicht willy-tel sein, sondern kann ja auch für Süddeutschland sein.

Ich hätte nur gerne gewußt wie Eure erfahrungen sind bezüglich dieser neuen Technologie mit alles über eine Dose und Glasfaser und diese Privatanbieter ...

Wer kann mir da mal ein Paar Erfahrungen posten, ob es da schon mal Probleme gab, oder Vor und Nachteile...

Danke Euch
Gruß Luna

bei Antwort benachrichtigen
Luna usernull „Hallo, leider keine Erfahrungen. Aber wäre schön, wenn Du hier über Deine...“
Optionen

Hallo, genau die Glasfaserkabel werden noch nicht direkt bis in jede Wohnung laufen, die kann der Installateur später wenns mal nötig nur über die Leitung mit Luftdruck hochjagen so wurde mir das erklärt.

Es dauert eh noch eine Weile bis es soweit ist u die Installationen in den wohnungen hier gemacht werden, die alte Fernsehdose bleibt, und eine Zweitdose wird installiert worüber dann Internet/telefonie/TV usw laufen kann, benutzen muß ich die nicht, kann ich aber wenn ich das will, kann dann aber auch nur diesen Anbieter willy-tel nehmen.

Die Preispaket von dem sind soweit ok, die haben mir sogar gesagt das sie nicht an die Regulierungsbehörde angeschlossen sind. Mir graut halt nur vor dem Umarbeiten da es so sein muß: Es muß in einer Zimmer ecke in einem extra dafür gelegten Eckkabelkanal in die Wand gezogen werden vom Keller aus bis in jede Wohnung durch.

Und der platzt der Dose muß in jeder Wohnung identisch sein, wir sind 3 Mieter untereinander, ich bin ganz oben die letzte. Ich habe nur Angst das wir uns da nicht einigen. Denn ich habe die schlecht geschnittenste Wohnung überhaupt und auch noch winzig klein mit 46 qm. und die anderen Mieter unter mir nutzen überhaupt kein Internet (haben kein PC) u interessieren sich auch nicht für neue Technologie, daher ist es für mich eher interessant.

Bin gepannt, aber ich hänge eh noch bis ende 07 bei Arcor im Vertrag fest, also werde ich wohl noch eine Weile mein DSL Moden u meine Starter Box von Arcor im Flur stehen haben.

Gruß Luna

bei Antwort benachrichtigen